hinterwäldlerisch

  • 31überholt — altmodisch, altväterisch, archaisch, aus der Mode [gekommen], gestrig, rückschrittlich, rückständig, rückwärtsgerichtet, rückwärtsgewandt, überlebt, unmodern, unzeitgemäß, veraltet, verzopft; (geh.): abgelebt; (bildungsspr.): anachronistisch;… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 32überlebt — altmodisch, altväterisch, archaisch, aus der Mode [gekommen], gestrig, rückschrittlich, rückständig, rückwärtsgerichtet, rückwärtsgewandt, überholt, unmodern, unzeitgemäß, veraltet, verzopft; (geh.): abgelebt; (bildungsspr.): anachronistisch;… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 33Provinz — Provinz: Das seit dem 14. Jh. bezeugte Fremdwort, das aus lat. provincia »Geschäfts , Herrschaftsbereich; unter römischer Oberherrschaft und Verwaltung stehendes, erobertes Gebiet außerhalb Italiens« (spätlat. auch allgemein »Gegend, Bereich«)… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 34provinziell — Provinz: Das seit dem 14. Jh. bezeugte Fremdwort, das aus lat. provincia »Geschäfts , Herrschaftsbereich; unter römischer Oberherrschaft und Verwaltung stehendes, erobertes Gebiet außerhalb Italiens« (spätlat. auch allgemein »Gegend, Bereich«)… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 35provinziell — pro|vin|zi|ẹll <französisch> (die Provinz betreffend; landschaftlich; mundartlich; abwertend für hinterwäldlerisch) …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 36provinziell — Adj. (Aufbaustufe) für die Provinz charakteristisch Synonyme: hinterwäldlerisch, angestaubt (ugs.), provinzlerisch (ugs.), steinzeitlich (ugs.) Beispiel: Seine Mutter vertritt provinzielle Ansichten. Kollokation: provinziell denken …

    Extremes Deutsch