hintermänner

  • 61Agent Null Null Nix — Filmdaten Deutscher Titel Agent Null Null Nix Originaltitel The Man Who Knew Too Little …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Aiman Al-Sawahiri — Aiman az Zawahiri Aiman az Zawāhirī (* 19. Juni 1951 in Maadi; arabisch ‏أيمن الظواهري‎) war Chef der Untergrundorganisation Ägyptischer Islamischer Dschihad. Er gilt derzeit als Nummer 2 in der Hierarchie von …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Aiman al-Sawahiri — Aiman az Zawahiri Aiman az Zawāhirī (* 19. Juni 1951 in Maadi; arabisch ‏أيمن الظواهري‎) war Chef der Untergrundorganisation Ägyptischer Islamischer Dschihad. Er gilt derzeit als Nummer 2 in der Hierarchie von …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Aiman az-Zawahiri — Aiman al Zawahiri (* 19. Juni 1951 in Maadi; arabisch ‏أيمن الظواهري‎, DMG Aiman aẓ Ẓawāhirī) ist Chirurg und war Chef der Untergrundorganisation Ägyptischer Islamischer Dschihad. Er gilt seit dem Tod Osama bin Ladens, des Gründers und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Airplay — ist ein Fachausdruck aus der Musikindustrie für das Abspielen eines bespielten Tonträgers im Hörfunk oder eines Musikvideos im Fernsehen.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Wortherkunft 2 Entstehungsgeschichte 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Al-Sawahiri Aiman — Aiman az Zawahiri Aiman az Zawāhirī (* 19. Juni 1951 in Maadi; arabisch ‏أيمن الظواهري‎) war Chef der Untergrundorganisation Ägyptischer Islamischer Dschihad. Er gilt derzeit als Nummer 2 in der Hierarchie von …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Al-Zawahiri — Aiman az Zawahiri Aiman az Zawāhirī (* 19. Juni 1951 in Maadi; arabisch ‏أيمن الظواهري‎) war Chef der Untergrundorganisation Ägyptischer Islamischer Dschihad. Er gilt derzeit als Nummer 2 in der Hierarchie von …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Anastasia Baburova — Anastassija Eduardowna Baburowa (russisch Анастасия Эдуардовна Бабурова, ukrainisch Анастасiя Едуардівна Бабурова (Anastassija Eduardiwna Baburowa); 30. November 1983 in Sewastopol; † 19. Januar 2009 in Moskau) war eine russisch ukrainische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Anastasia Baburowa — Anastassija Eduardowna Baburowa (russisch Анастасия Эдуардовна Бабурова, ukrainisch Анастасiя Едуардівна Бабурова (Anastassija Eduardiwna Baburowa); 30. November 1983 in Sewastopol; † 19. Januar 2009 in Moskau) war eine russisch ukrainische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Anastassija Baburowa — Anastassija Eduardowna Baburowa (russisch Анастасия Эдуардовна Бабурова, ukrainisch Анастасiя Едуардівна Бабурова (Anastassija Eduardiwna Baburowa); 30. November 1983 in Sewastopol; † 19. Januar 2009 in Moskau) war eine russisch ukrainische… …

    Deutsch Wikipedia