hintermänner

  • 51George Appo — (um 1880) George Washington Appo (* 4. Juli 1856 in New Haven (Connecticut)[1]; † 17. Mai 1930 in New York City) war ein amerikanischer Krimineller chinesisch irischer …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Verordnung (EWG) Nr. 1677/88 (Gurkenverordnung) — Basisdaten der Verordnung (EG) 1677/88 Titel: Verordnung (EWG) Nr. 1677/88 der Kommission vom 15. Juni 1988 zur Festsetzung von Qualitätsnormen für Gurken Kurztitel: (nicht amtlich) …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Kornelia Marek — Nation Polen  Polen Ge …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Liste der Ghost-in-the-Shell:-Stand-Alone-Complex-Episoden — Die Liste der Ghost in the Shell: Stand Alone Complex Episoden enthält alle 26 Episoden der japanischen Anime Fernsehserie Ghost in the Shell: Stand Alone Complex. Die einzelnen Episoden lassen sich in zwei Kategorien einteilen: „Stand Alone“… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Gregor Strasser — Infobox Film name = Gregor Strasser image size = 180px caption = Nazi Reichsorganisationsleiter (Reich Organization Führer)Gregor Strasser (also Straßer, see ß) (May 31, 1892 ndash; June 30, 1934) was a politician of the German Nazi Party (NSDAP) …

    Wikipedia

  • 56Taras Borodajkewycz — Taras (von) Borodajkewycz (born October 1, 1902 in what is today Ukraine, died January 3, 1984 in Vienna), was a former member of the NSDAP and after World War II professor of economic history at the College of World Trade in Vienna (today:… …

    Wikipedia

  • 57Curtis Bean Dall — (October 24, 1896 – June 28, 1991) was an American stockbroker, Vice Presidential candidate, author, and the first husband of Anna E. Roosevelt. Contents 1 Biography 2 Works 3 Notes 4 Sources …

    Wikipedia

  • 5823-F — Der Putsch vom 23. Februar 1981 (in Spanien umgangssprachlich 23 F für das Datum oder auch El Tejerazo nach einem der Beteiligten genannt), war ein missglückter Versuch von Teilen der Guardia Civil und des Militärs, die Demokratie in Spanien zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Adolf Hitler — Porträtaufnahme Hitlers, 1937 …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Affäre Conti — Als Affäre Conti wurde die nach Auffassung der Regierung der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) und der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) Unterschlagung und illegale Übertragung von Firmenbeteiligungen der Deutschen… …

    Deutsch Wikipedia