hinterherkommen

  • 11nachdrängen — nach||drän|gen 〈V. intr.; hat/ist〉 andere vor sich her drängen, drängend hinterherkommen * * * nach|drän|gen <sw. V.; hat/ist>: andere vor sich her drängen, schieben in dem Bestreben, in einen überfüllten Raum o. Ä. hineinzukommen: die… …

    Universal-Lexikon

  • 12folgen — 1. a) sich [an jmds. Fersen] heften/hängen, hinterhergehen, hinterherkommen, hinterherlaufen, nachgehen, nachkommen. b) Aufmerksamkeit schenken, [aufmerksam] zuhören, horchen, mitdenken, nachvollziehen, verfolgen. c) sich anschließen, sich… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 13hinterherlaufen — hinterherlaufen:1.⇨folgen(1)–2.⇨verfolgen(1) hinterherlaufen 1.folgen,nachfolgen,nachlaufen,nachjagen,nachsetzen,nachrennen,nacheilen,hinterherkommen,hinterherjagen,hinterherrennen,aufdemFußfolgen,sichanjmds.Fersenheften/hängen,aufdenFersen/derFäh… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 14nachfolgen — 1. aufrücken, aufsteigen, die Nachfolge antreten, folgen, nachrücken; (veraltet): sukzedieren. 2. sich [an jmds. Fersen] heften/hängen, folgen, hinterhergehen, hinterherkommen, hinterherlaufen, nachgehen, nachkommen, nachlaufen. * * *… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 15nachgehen — 1. a) sich [an jmds. Fersen] hängen/heften, folgen, hinterhergehen, hinterherkommen, hinterherlaufen, nachkommen, nachlaufen. b) ↑ nachforschen. 2. beschäftigen, bewegen, gefangen nehmen, in Anspruch nehmen, nicht aus dem Kopf gehen, nicht aus… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 16nachlaufen — 1. sich [an jmds. Fersen] hängen/heften, folgen, hinterhergehen, hinterherkommen, hinterherlaufen, nachgehen, nachkommen, nachschleichen, verfolgen; (ugs.): nachrennen. 2. a) abhängig sein von, angewiesen sein auf, hörig sein; (ugs.): nachrennen …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 17hinterher- — hin·ter·he̲r im Verb, betont und trennbar, wenig produktiv; Die Verben mit hinterher werden nach folgendem Muster gebildet: hinterherlaufen lief hinterher hinterhergelaufen hinterher drückt aus, dass sich zwei oder mehrere Personen oder Dinge… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache