hintergrundmusik

  • 81Koji Minamoto — Seriendaten Deutscher Titel: Digimon Frontier Originaltitel: デジモンフロンティア Dejimon Furontia Produktionsland: Japan Produktionsjahr(e): 2002 Episodenlänge: etwa 23 Minuten Episodenanzahl …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Kyou no 5 no 2 — Kyō no 5 no 2 (jap. 今日の5の2, dt. etwa: „Heute in der 5 2“), auch oft Kyō no Go no Ni geschrieben, ist Franchise von Medien, das aus einer Seinen Manga Reihe hervorging, die von Koharu Sakuraba geschrieben und gezeichnet wurde. Der Manga umfasste… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Kyou no Go no Ni — Kyō no 5 no 2 (jap. 今日の5の2, dt. etwa: „Heute in der 5 2“), auch oft Kyō no Go no Ni geschrieben, ist Franchise von Medien, das aus einer Seinen Manga Reihe hervorging, die von Koharu Sakuraba geschrieben und gezeichnet wurde. Der Manga umfasste… …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Kyō no 5 no 2 — (jap. 今日の5の2, dt. etwa: „Heute in der 5 2“), auch oft Kyō no Go no Ni geschrieben, ist Franchise von Medien, das aus einer Seinen Manga Reihe hervorging, die von Koharu Sakuraba geschrieben und gezeichnet wurde. Der Manga umfasste 22 Kapitel, die …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Kyō no Go no Ni — Kyō no 5 no 2 (jap. 今日の5の2, dt. etwa: „Heute in der 5 2“), auch oft Kyō no Go no Ni geschrieben, ist Franchise von Medien, das aus einer Seinen Manga Reihe hervorging, die von Koharu Sakuraba geschrieben und gezeichnet wurde. Der Manga umfasste… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Melodram (Musik) — Melodram (griech. melos: Klang, Weise, drama: Handlung) bezeichnet in der Musik ein Werk oder einen Teil davon, in dem sich gesprochener Text, Gestik und Instrumentalmusik abwechseln oder überlagern, ohne dass gesungen wird wie in der Oper,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 87NFAK — Nusrat Fateh Ali Khan (* 13. Oktober 1948 in Faisalabad (Lyallpur), Pakistan unter dem bürgerlichen Namen Parvaiz Hörend, † 16. August 1997 in London an Herzversagen) war ein pakistanischer Musiker, dessen Name wörtlich übersetzt in etwa bedeutet …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Robert Nesta Marley — Bob Marley live während eines Konzerts im Hallenstadion in Zürich, Schweiz, am 30. Mai 1980 Chartplatzierungen Erklär …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Rocket Man — ist ein von Elton John und Bernie Taupin geschriebenes Musikstück. Berühmt wurde es in der Erstversion von Elton John auf dem Album Honky Château von 1972. Es wurde im selben Jahr als Single ausgekoppelt und erreichte in Großbritannien Platz 2 in …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Rurouni Kenshin — (jap. るろうに剣心 明治剣客浪漫譚 , Rurōni Kenshin – Meiji Kenkaku Romantan) ist eine Manga Serie des japanischen Zeichners Nobuhiro Watsuki die unter anderem auch als Anime Fernsehserie umgesetzt wurde. Rurōni ist ein vom Autor erdachtes Kunstwort, welches… …

    Deutsch Wikipedia