hintereinanderschaltung

  • 21Serieschaltung — Die Reihenschaltung beschreibt in der Elektrotechnik und Elektronik die Hintereinanderschaltung zwei oder mehrerer Bestandteile in einem Schaltkreis. Bei der Reihenschaltung werden die Bestandteile des Schaltkreises in Reihe geschaltet. Zwei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Unendlichkeitsmaschine — Exemplar im Dynamikum Die Unendlichkeitsmaschine ist eine Getriebekonstruktion und wurde bereits von Leonardo da Vinci[1] skizziert. Die Maschine veranschaulicht durch mehrfache Getriebeuntersetzung die fortschreitende Bewegungslosigkeit der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Zeta-Wert — Der Widerstandsbeiwert oder auch Strömungswiderstandskoeffizient ist ein dimensionsloses Maß (Koeffizient) für den Strömungswiderstand eines von einem Fluid um oder durchströmten Körpers. Dabei werden folgende zwei Varianten unterschieden:… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Zustandsraumdarstellung — Die Zustandsraumdarstellung ist eine von mehreren bekannten Formen der Systembeschreibung eines dynamischen Übertragungssystems. Die Überführung einer systembeschreibenden Differenzialgleichung mit n Ableitungen der Ausgangsgröße y(t) und m… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Ueberhitzer — sind meistens röhrenförmige, seltener plattenförmige Vorrichtungen, in die gesättigter Wasserdampf vom Dampfraum des Kessels oder – bei Zwischenüberhitzung – vom Hochdruckzylinder einer Verbundmaschine aus eingeleitet wird, um durch… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 26Reihenschaltung — Rei|hen|schal|tung 〈f. 20〉 Schaltung mehrerer Elemente eines Stromkreises, so dass alle der Reihe nach vom Strom durchflossen werden; Sy Hauptschluss, Hintereinanderschaltung, Serienschaltung * * * Rei|hen|schal|tung, die (Elektrot.): elektrische …

    Universal-Lexikon

  • 27Abhitzedampferzeuger — Zwei typische Abhitzekessel im Gas und Dampf Kraftwerk Riverside, Wisconsin, USA Ein Abhitzekessel (auch Abhitzedampferzeuger, englisch Heat Recovery Steam Generator, kurz HRSG) ist ein Dampfkessel, der das heiße Abgas aus einem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Abklingkonstante — Die Abklingkonstante ist bei linearen Schwingungssystemen mit einem Freiheitsgrad das Produkt aus ungedämpfter Eigenkreisfrequenz und Lehrscher Dämpfung. Bei positivem Vorzeichen klingt die Schwingung ab, bei negativem Vorzeichen nimmt die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Arthur Moritz Schönflies — Dieser Artikel wurde auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Mathematik eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Mathematik auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Dabei werden Artikel gelöscht, die nicht… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Arthur Schoenflies — Dieser Artikel wurde auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Mathematik eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Mathematik auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Dabei werden Artikel gelöscht, die nicht… …

    Deutsch Wikipedia