hintere seite

  • 81Wade — Wa̲·de die; , n; die hintere Seite des Unterschenkels beim Menschen <eine stramme, muskulöse Wade> || Abbildung unter ↑Mensch || K : Wadenkrampf; Wadenstrumpf, Wadenwickel …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 82Köte — Sf hintere Seite der Zehe bei Pferden und Rindern per. Wortschatz fach. (15. Jh.), mndd. kote, kute Knöchel , auch Würfel (vom Würfeln mit Knöcheln her), mndl. cote, nndl. koot, afr. kate Stammwort. Herkunft unklar; vielleicht zu dem Komplex… …

    Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • 83Köte — Kö|te, die; , n (fachsprachlich für hintere Seite der Zehe bei Rindern und Pferden) …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 84Kehrseite — die Kehrseite, n (Aufbaustufe) hintere Seite von etw. Synonyme: Rückseite, Hinterseite Beispiel: Auf der Kehrseite der Münze ist ein Adler abgebildet …

    Extremes Deutsch

  • 85Schädelknochen — (Ossa cranii), die in ihrer Verbindung eine ovale Kapsel für das Gehirn bildenden Knochen. Es sind deren acht, u. zwar zwei paarige u. vier einfache, sämmtlich durch Nähte fest mit einander verbunden, größtentheils platte Knochen u. daher aus… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 86Heelflip — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Flip Trick …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Kickflip — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Flip Trick …

    Deutsch Wikipedia

  • 88One Footed Ollie — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Flip Trick …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Skateboardtricks — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Flip Trick …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Gesichtsknochen — (Ossa faciei), alle Kopfknochen, welche nicht direct zur Bildung der Hirnschale beitragen (Das Stirnbein u. die Schläfebeine[294] s.u. Schädelknochen). G. sind A) der Oberkiefer (Os maxillare superius), der größte der G., welcher mit dem ihm… …

    Pierer's Universal-Lexikon