hintere seite

  • 101Skateboardtrick — Flip Trick Slide Trick (Frontside Lipslide) …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Garagen-Paradoxon — Die Lorentzkontraktion oder relativistische Längenkontraktion ist ein Phänomen der speziellen Relativitätstheorie. Für einen Beobachter sind Objekte umso kürzer, je schneller sie sich relativ zu ihm bewegen. Ein solcher Effekt wurde ursprünglich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Garagenparadoxon — Die Lorentzkontraktion oder relativistische Längenkontraktion ist ein Phänomen der speziellen Relativitätstheorie. Für einen Beobachter sind Objekte umso kürzer, je schneller sie sich relativ zu ihm bewegen. Ein solcher Effekt wurde ursprünglich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Längenkontraktion — Die Lorentzkontraktion oder relativistische Längenkontraktion ist ein Phänomen der speziellen Relativitätstheorie. Für einen Beobachter sind Objekte umso kürzer, je schneller sie sich relativ zu ihm bewegen. Ein solcher Effekt wurde ursprünglich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Relativistische Längenkontraktion — Die Lorentzkontraktion oder relativistische Längenkontraktion ist ein Phänomen der speziellen Relativitätstheorie. Für einen Beobachter sind Objekte umso kürzer, je schneller sie sich relativ zu ihm bewegen. Ein solcher Effekt wurde ursprünglich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Grafschaft Sponheim — Territorium im Heiligen Römischen Reich Grafschaft Sponheim Wappen …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Badminton — Die Ballsportart Badminton ist ein Rückschlagspiel, das mit einem Federball (Shuttlecock) und jeweils einem Badmintonschläger pro Person gespielt wird. Dabei versuchen die Spieler, den Ball so über ein Netz zu schlagen, dass die Gegenseite ihn… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Graf von Sponheim — Wappen der Gft. Sponheim Landkarte um 1690 Die Grafschaft Sponheim im heutigen Rheinland Pfalz entwickelte sich im …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Rückenmark — (Medulla spinalis), der im Rückgrathskanal aufgenommene Theil des Nervensystems, welcher durch das verlängerte Hirnmark, eine unmittelbare, aber in der Schädelhöhle liegende Fortsetzung von ihm, mit dem Gehirn in inniger organischer Verbindung… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 110Fußmuskeln — alle die untere Extremität bewegenden Muskeln A) Oberschenkelmuskeln: Aa) Beugemuskeln: der innere Hüftbeinmuskel (Musculus iliacus internus) heftet sich an die innere Fläche des Hüftbeins, die innere Lefze von dessen Kamme, das Ligamentum… …

    Pierer's Universal-Lexikon