hinter jemandem herfahren

  • 1herfahren — he̲r·fah·ren [Vt] (hat) 1 jemanden / etwas herfahren jemanden / etwas meist mit dem Auto von irgendwoher bringen: Er hat die Möbel hergefahren; [Vi] (ist) 2 von irgendwoher mit dem Auto, Fahrrad, Zug, Bus o.Ä. kommen: Bist du mit dem Auto… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 2verfolgen — ver·fọl·gen; verfolgte, hat verfolgt; [Vt] 1 jemanden / ein Tier / etwas verfolgen jemandem / einem Tier bzw. deren Spuren folgen oder sie suchen, um den Menschen / das Tier zu fangen <einen Verbrecher, eine heiße Spur, Wild verfolgen> 2… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 3her- — he̲r im Verb, betont und trennbar, sehr produktiv; Die Verben mit her werden nach folgendem Muster gebildet: herkommen kam her hergekommen 1 her bezeichnet die Richtung von irgendwo zum Sprecher oder Erzähler hin ↔ fort , weg ; jemanden / etwas… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache