hinter der vorgehaltenen

  • 1Justus Jonas der Ältere — Justus Jonas im Cranach Stammbuch 1543 Justus Jonas der Ältere (* 5. Juni 1493 in Nordhausen; † 9. Oktober 1555 in Eisfeld) war ein deutscher Jurist, Humanist, Kirchenlieddichter, lutherischer Theologe und Reformator …

    Deutsch Wikipedia

  • 2vorhalten — anschuldigen; vorwerfen; zum Vorwurf machen; Vorwürfe machen; beschuldigen * * * vor|hal|ten [ fo:ɐ̯haltn̩], hält vor, hielt vor, vorgehalten <tr.; hat: 1. (zum Schutz o. Ä.) vor jmdn., sich halten: als sie das Badezimmer betrat, hielt er sich …

    Universal-Lexikon

  • 3Faust — Es paßt wie die Faust aufs Auge: es paßt nicht zueinander; ähnlich schon bei Luther, z.B. in der Auslegung von Gen 1: »Es reimt, wie eine Faust auf ein Auge«; 1531 in Sebastian Francks ›Chronik‹ (336b): »das yr kirch der ... gantzen Bibel eben so …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 4Seite — Etwas auf die Seite bringen: etwas heimlich entwenden, stehlen, eigentlich etwas unauffällig neben sich stellen, so daß es nicht mehr gesehen wird und dadurch in Vergessenheit gerät und es dann nicht mehr auffällt, wenn es verschwindet.… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 5herumstochern — ◆ her|ụm||sto|chern 〈V. intr.; hat; umg.〉 1. in etwas herumstochern mit einem spitzen Gegenstand (suchend) bohren 2. im Essen nur herumstochern das E. auf dem Teller verschmieren, ohne Appetit, gelangweilt essen ● in einem Loch herumstochern;… …

    Universal-Lexikon

  • 6Sich ins Fäustchen lachen —   Wer umgangssprachlich ausgedrückt sich eins ins Fäustchen lacht, ist voll heimlicher Schadenfreude oder Genugtuung: Der Koch lachte sich ins Fäustchen, als er erfuhr, dass die ganze Mannschaft Durchfall hatte. Die Wendung nimmt darauf Bezug,… …

    Universal-Lexikon

  • 7Liste deutscher Redewendungen — Die Liste deutscher Redewendungen führt vor allem Wortlaut, Bedeutung und Herkunft deutscher Redeweisen auf, deren Sinn sich dem Leser nicht sofort erschließt oder die nicht mehr in der ursprünglichen Form angewandt werden. Einige Redewendungen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Aktiengesellschaft (Vereinigtes Königreich) — Aktie der Barnum Bailey Limited Limited Company (Ltd.) (deutsch: limited: beschränkt, hier: haftungsbeschränkt; company: Firma) wird im britischen Gesellschaftsrecht die nicht börsennotierte Kapitalgesellschaft genannt. Sie gleicht eher der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Gnosis — (gr., Kenntniß, Erkenntniß), 1) in den ersten christlichen Jahrhunderten, namentlich nach dem Sprachgebrauche der jüdischen Theologen zu Alexandria, eine tiefere Einsicht in das Wesen u. den inneren Zusammenhang der Religionslehren, welche nicht… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 10Jodocus Koch — Justus Jonas im Cranach Stammbuch 1543 Justus Jonas der Ältere (* 5. Juni 1493 in Nordhausen; † 9. Oktober 1555 in Eisfeld) war ein deutscher Jurist, Humanist, Kirchenlieddichter, lutherischer Theologe und …

    Deutsch Wikipedia