hinter dem turm

  • 11Römerkastell auf dem Dörsterberg — Kleinkastell „Auf dem Dörsterberg“ Alternativname Kleinkastell Dörsterberg Wp 2/43 ORL NN Limesabschnitt Obergermanischer Limes, Strecke 2 (Westliche Taunusstrecke) Typ Kleinkastell …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Römerlager auf dem Dörsterberg — Kleinkastell „Auf dem Dörsterberg“ Alternativname Kleinkastell Dörsterberg Wp 2/43 ORL NN Limesabschnitt Obergermanischer Limes, Strecke 2 (Westliche Taunusstrecke) Typ Kleinkastell …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Weißer Turm (Darmstadt) — Weißer Turm in Darmstadt (September 2007) Der Weiße Turm ist ein Wahrzeichen der Stadt Darmstadt und ein ehemaliger Eckturm der mittelalterlichen Stadtbefestigung. Der Weiße Turm wurde als Wehrturm und Teil der Stadtbefestigung erbaut. Nachdem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Eschenheimer Turm — Der Eschenheimer Turm von Nordwesten Der Eschenheimer Turm war ein Stadttor der spätmittelalterlichen Frankfurter Stadtbefestigung von Frankfurt am Main und ist ein Wahrzeichen der Stadt. In der geschichtsbedingt weitgehend von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Seegefecht vor dem Nordkap — Unternehmen Ostfront Teil von: Zweiter Weltkrieg Datum 25. Dezember 1943–26. Dezember 1943 Ort …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Haldimand-Turm — Der Haldimand Turm Der Haldimand Turm (frz. Tour Haldimand) ist eine künstliche Ruine in Form eines Turms in Lausanne in der Schweiz. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Dohna-Turm — Der Dohnaturm war Teil der Fortifikationsbauten Königsberg, gelegen am Ostufer des Obersees, am Roßgärtner Tor. Erbaut 1859 und nach Karl Friedrich Emil zu Dohna Schlobitten benannt. Es beherbergt heute das Bernsteinmuseum der Stadt. Der Wrangel… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Sendeanlagen auf dem Großen Feldberg — Sendeanlagen (von links nach rechts): hr Rohrmast, Band III VHF Ersatzmast, Aussichtsturm mit UKW Ersatzantennen, Fernmeldeturm der Deutschen Funkturm GmbH (seit März 2007 ohne Antenne) Auf dem Großen Feldberg befinden sich mehrere Sendeanlagen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Mozart-Turm — Darmstadt war von 1568 bis 1806 Residenz der Landgrafen von Hessen Darmstadt und danach bis 1919 Hauptstadt zunächst des Großherzogtums Hessen, 1919 bis 1933 des Volksstaats und danach bis 1945 des Landes. Viele der Sehenswürdigkeiten der Stadt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Festzelte auf dem Oktoberfest — Blick vom Riesenrad auf die Festzelte Typischer Betrieb in einem Bierzelt Auf …

    Deutsch Wikipedia