hinstürzen nach

  • 1Fall — Sache; Chose; Angelegenheit; Abfall; Fallen; Niedergang; Sturz; Untergang; Sinken; Sachverhalt; Kernpunkt; Kern; …

    Universal-Lexikon

  • 2Sturz — Subversion (fachsprachlich); Umwälzung; Revolution; Umsturz; Umschwung; Staatsstreich; Putsch; Abfall; Fallen; Niedergang; Fall; Untergang; …

    Universal-Lexikon

  • 3hinlegen — hin|le|gen [ hɪnle:gn̩], legte hin, hingelegt: 1. <tr.; hat a) etwas an eine bestimmte Stelle legen: jemand hatte [ihr] einen anderen Schlüssel hingelegt. Syn.: ↑ deponieren, ↑ niederlegen (geh.), ↑ platzieren. b) (ugs.) (eine b …

    Universal-Lexikon

  • 4hinschlagen — stürzen; purzeln (umgangssprachlich); fallen; plumpsen (umgangssprachlich); fliegen (umgangssprachlich); hinfallen * * * hịn||schla|gen 〈V. intr. 216; hat/ist〉 …

    Universal-Lexikon

  • 5hinfallen — stürzen; purzeln (umgangssprachlich); fallen; plumpsen (umgangssprachlich); fliegen (umgangssprachlich); hinschlagen * * * hin|fal|len [ hɪnfalən], fällt hin, fiel hin, hingefallen <itr.; ist …

    Universal-Lexikon

  • 6Geloplegie —   [zu griechisch gelãn »lachen« und plēge̅ »Stoß«, »Schlag«] die, /... gi |en, Gelolepsie, plötzliches Hinstürzen bei heiterer Gemütserregung, besonders beim Lachen (Lachschlag), z. B. als Symptom der Narkolepsie. * * * Ge|lo|lep|sie, die; , n… …

    Universal-Lexikon

  • 7Epilepsīe — (griech., »Angriff, Anfall«, Fallsucht, Böses Wesen, Böse Staupe, Morbus sacer), chronische Krankheit des Nervensystems, die zu den sogen. reinen Neurosen gerechnet wird, weil man keine be stimmten derselben zu Grunde liegenden gröbern… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 8fallen — beeinflussen; (sich) auswirken (auf); einwirken (auf); stürzen; purzeln (umgangssprachlich); plumpsen (umgangssprachlich); fliegen (umgangs …

    Universal-Lexikon

  • 9Fallen — Abfall; Niedergang; Fall; Sturz; Untergang; Sinken * * * fal|len [ falən], fällt, fiel, gefallen <itr.; ist: 1. a) sich (durch sein Gewicht, seine Schwere) aus einer bestimmten Höhe rasch abwärtsbewegen: Dachziegel sind vom Dach gefallen; der… …

    Universal-Lexikon

  • 10fällen — roden; abholzen; umhauen; absägen * * * fal|len [ falən], fällt, fiel, gefallen <itr.; ist: 1. a) sich (durch sein Gewicht, seine Schwere) aus einer bestimmten Höhe rasch abwärtsbewegen: Dachziegel sind vom Dach gefallen; der Baum fiel… …

    Universal-Lexikon