hinsagen

  • 1hinsagen — hinsagen:vorsichh.:⇨murmeln …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 2hinsagen — hịn||sa|gen 〈V. tr.; hat〉 etwas hinsagen etwas sagen, ohne es wirklich zu meinen ● das ist nur so hingesagt das bedeutet nichts, ist eine leere Redensart * * * hịn|sa|gen <sw. V.; hat: dahinsagen: das war nur so hingesagt; das sagt man/sagt… …

    Universal-Lexikon

  • 3hinsagen — hinsage …

    Kölsch Dialekt Lexikon

  • 4hinsagen — hịn|sa|gen; das war nur so hingesagt …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 5hersagen — herunterleiern; abspulen (umgangssprachlich) * * * her||sa|gen 〈V. tr.; hat〉 aufsagen, auswendig sprechen ● ein Gedicht aus dem Kopf hersagen * * * her|sa|gen <sw. V.; hat: (etwas Gelesenes, Gelerntes) wiedergeben, aufsagen: einen Text… …

    Universal-Lexikon

  • 6hin- — [hɪn] <trennbares, betontes verbales Bestimmungswort>: 1. nach dort, auf ein Ziel zu: hingehen; hinlaufen. 2. nach unten an eine bestimmte Stelle: hinlegen; hinwerfen. 3. drückt aus, das etwas langsam, schleppend und stetig verläuft und… …

    Universal-Lexikon

  • 7hinplappern — hịn|plap|pern <sw. V.; hat: plappernd hinsagen, hinreden: hingeplapperte Worte …

    Universal-Lexikon

  • 8hersagen — 1. aufsagen, auswendig sprechen, deklamieren, herbeten, rezitieren, vortragen; (geh.): darbieten, zu Gehör bringen; (ugs.): abbeten, abschnurren, herunterrasseln; (salopp): herunterbeten, herunterleiern, herunterschnurren; (ugs. abwertend):… …

    Das Wörterbuch der Synonyme