hinlegen

  • 21strecken — (sich) ausdehnen; ausstrecken; (sich) erstrecken; recken; dehnen; rekeln * * * stre|cken [ ʃtrɛkn̩]: 1. a) <tr.; hat in eine gerade, ausgestreckte Haltung, Stellung bringen …

    Universal-Lexikon

  • 22Strecken — Verlängern; Verdünnung; Verwässerung * * * stre|cken [ ʃtrɛkn̩]: 1. a) <tr.; hat in eine gerade, ausgestreckte Haltung, Stellung bringen; ausgestreckt irgendwohin halten, recken: er streckte die Beine; den Arm in die Höhe strecken; den Kopf… …

    Universal-Lexikon

  • 23ausbreiten — (sich) propagieren; (sich) verbreiten; grassieren; umgehen; Verbreitung finden; um sich greifen; (sich) ausdehnen; (sich) erstrecken; …

    Universal-Lexikon

  • 24aufdecken — herausfinden; ausmachen; feststellen; (einer Sache) auf die Spur kommen; erkennen; ermitteln; eruieren; ausfindig machen; sehen; identifizieren; entdecken; …

    Universal-Lexikon

  • 25hinhauen — 1. hauen, schlagen. 2. hinwerfen, niederwerfen, zu Boden werfen. 3. aufgeben, kapitulieren; (ugs.): hinwerfen; (salopp): hinschmeißen. 4. fallen, [hin]stürzen, zu Boden fallen; (österr.): niederfallen; (ugs.): hinfliegen, hinknallen, sich… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 26Adalet Ağaoğlu — Adalet Ağaoğlu, geborene Sümer (* 1929 in Nallıhan in der Provinz Ankara) ist eine türkische Schriftstellerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Literatur 3 Werk in deutscher Übersetzung 4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 27legen — geringer werden; verringern; kleiner werden; verblassen; nachlassen; einlagern; betten; lagern; einbetten; setzen; einstellen; tun ( …

    Universal-Lexikon

  • 28hinhauen — klappen (umgangssprachlich); glücken; gelingen; erreichen * * * hịn||hau|en 〈V.; haute hin, hat hingehauen〉 I 〈V. tr.; umg.〉 etwas hinhauen 1. zornig wegwerfen 2. 〈fig.〉 2.1 flüchtig niederschreiben 2.2 aufhören mit ● eine Arbeit hinhauen; der… …

    Universal-Lexikon

  • 29auflegen — anlegen; anwenden (auf); emittieren; in Umlauf setzen; ausstellen; in Umlauf bringen; herausgeben; verbreiten; ausgeben (Banknoten); einhängen * * * auf|le|gen [ au̮fle:gn̩], legte auf, aufgelegt: 1. <tr.; …

    Universal-Lexikon

  • 30Auflegen — Ausstellen * * * auf|le|gen [ au̮fle:gn̩], legte auf, aufgelegt: 1. <tr.; hat a) auf etwas legen: eine neue Decke auflegen. Syn.: ↑ aufdecken. b) durch Auflegen des Hörers ein Telefongespräch beenden: das Telefon, den Hörer auflegen; <auch… …

    Universal-Lexikon