hingenommen

  • 311. FC Lok Stendal — Voller Name 1. FC Lok Stendal Gegründet Vereinsfarben …

    Deutsch Wikipedia

  • 321. FC Lübars — Voller Name 1. Fußballclub Lübars 1962 e.V. Gegründet 1962 Vereins …

    Deutsch Wikipedia

  • 332. Weltkrieg — Zweiter Weltkrieg – Weltweite Bündnisse 1939–1945 Kriegsverlauf in Europa (Animation) hochauflösende Version …

    Deutsch Wikipedia

  • 3470-Zentimeter-Band — Als 70 Zentimeter Band bezeichnet man den Frequenzbereich von 400 bis 460 MHz. Der Name leitet sich von der ungefähren Wellenlänge dieses Frequenzbereiches ab. Dieser Frequenzbereich wird von Betriebsfunk, BOS Funk sowie dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3570 cm-Band — Als 70 Zentimeter Band bezeichnet man den Frequenzbereich von 400 bis 460 MHz. Dieser Frequenzbereich wird von Betriebsfunk, BOS Funk sowie dem Amateurfunkdienst (primäre Nutzung von 430–440 MHz) verwendet. In diesem Frequenzbereich werden oft… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36A-Säule — Fahrzeugsäulen bei Limousine, Coupé und Kombi Tragende Fahrzeugsäulen, die den Dachbereich (Dach und innere Seitenteile) mit dem Karosserieunterbau (Schweller, Boden vorn/hinten) verbinden, werden mit von vorn nach hinten fortlaufenden Buchstaben …

    Deutsch Wikipedia

  • 37AC Lugano — FC Lugano Voller Name Football Club Lugano Gegründet 1904 / 2003 Stadion Stadio Cornaredo …

    Deutsch Wikipedia

  • 38ASV Nendingen — Vereinsdaten Gründung 1920 Mitglieder 410 Adresse Athleten Sportverein Nendingen e.V. Bräunisbergstr. 4 78532 Tuttlingen Nendingen Vereinsfarben Blau Gelb 1. Vorsitzender Reiner Schilling Vorsitzender Sport: Andre …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Abdominalsyndrom — Klassifikation nach ICD 10 K65 Peritonitis K65.0 Akute Peritonitis K65.8 Sonstige Peritonitis …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Abkühlung — Als Abkühlung werden Vorgänge bezeichnet, bei denen einem Gegenstand oder einem System von Gegenständen Wärme entzogen wird. Die Gegenstände können Festkörper oder halbfest sein (z. B. Lockergestein), aber auch Fluide (Flüssigkeiten, Gase) oder… …

    Deutsch Wikipedia