hingabe

  • 51Jacques Bénigne Bossuet — (* 27. September 1627 in Dijon; † 12. April 1704 in Paris) war ein französischer Bischof und Autor. Er leistete einen bedeutenden Beitrag zur Geschichtsphilosophie und gilt den Franzosen als Klassiker unter i …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Jechiel Michael von Zloczow — Jechiel Michael (Michel) von Zloczow (* um 1731 in Brody; † 1786 in Jampol, heute Ukraine) war ein chassidischer Rabbiner und einer der frühen Förderer des Chassidismus in Galizien. Leben und Wirkung Er wurde in Brody als Sohn des Jizchak von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Swami Vivekananda — Vivekananda Swami Vivekananda (bengali: বিবেকানন্দ, Bibekānanda, * 12. Januar 1863 in Kolkata; † 4. Juli 1902 in Haora; bürgerlicher Name: Narendranath Datta) war ein hinduistischer Mönch und Gelehrter. Vivekananda sprach als erster Hi …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Vivekananda — Swami Vivekananda (bengali: বিবেকানন্দ, Bibekānanda, * 12. Januar 1863 in Kolkata; † 4. Juli 1902 in Haora; bürgerlicher Name: Narendranath Datta) war ein hinduistischer Mönch und Gelehrter. Vivekananda sprach als er …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Wolframs Tagelieder — Zu Wolframs Tageliedern zählen „Den morgenblic“ (Des Minnesangs Frühling = MF I), „Sîne klawen“ (MF II), „Der helden minne“ (MF IV), „Von der zinnen“ (MF V) und „Ez ist nu tac“ (MF VII). Obwohl Wolfram von Eschenbach in erster Linie als Epiker… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Jean Nicolas Grou — S.J. (* 24. November 1731 in Calais, Frankreich; † 13. Dezember 1803 in Lulworth Castle, England) war ein französischer Jesuit, Priester, Mystiker und Theologe. Er hinterließ eine große Zahl asketischer und mystischer Schriften, die bis in die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Rosminianer-Schwestern der Göttlichen Vorsehung — Statue des Ordensgründers Antonio Rosmini in Mailand Die Rosminianer Schwestern der Göttlichen Vorsehung (lat.: Congregatio Sororum a Proviedentia, Ordenskürzel: IC) sind eine Kongregation …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Leidenschaft — Energie; Heftigkeit; Leidenschaftlichkeit; Herzblut; Passion; Tatkraft; Verve (fachsprachlich); Dynamik; Eifer; Liebe; Hingabe * * * …

    Universal-Lexikon

  • 59hingebungsvoll — leidenschaftlich; aufopferungsvoll * * * hịn|ge|bungs|voll 〈Adj.〉 voller Hingabe, mit großer Hingabe * * * hịn|ge|bungs|voll <Adj.>: voll Hingebung, ↑ Hingabe (1): es Klavierspiel; sich h. mit etw. beschäftigen. * * * hịn|ge|bungs|voll… …

    Universal-Lexikon

  • 60Islam — Is|lam [ɪs la:m], der; [s]: auf die im Koran niedergelegte Verkündigung des arabischen Propheten Mohammed zurückgehende Religion: die Welt des Islams; er ist zum Islam übergetreten. * * * Is|lam 〈a. [′ ] m.; s; unz.〉 von Mohammed Anfang des 7. Jh …

    Universal-Lexikon