hinfallen

  • 21fällen — 1. a) abstürzen, herabfallen, stürzen, umfallen, umkippen, umstürzen; (geh.): niederstürzen; (ugs.): fliegen, plumpsen; (fam.): purzeln. b) ausrutschen, das Gleichgewicht/den Halt verlieren, hinfallen, hinstürzen; (geh.): ausgleiten, zu Fall… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 22fallen — beeinflussen; (sich) auswirken (auf); einwirken (auf); stürzen; purzeln (umgangssprachlich); plumpsen (umgangssprachlich); fliegen (umgangs …

    Universal-Lexikon

  • 23umfallen — ohnmächtig werden; umkippen * * * um|fal|len [ ʊmfalən], fällt um, fiel um, umgefallen <itr.; ist: 1. a) auf die Seite fallen: die Lampe fiel um, dabei ging die Birne kaputt; das Fahrrad ist umgefallen; pass auf, die Vase fällt leicht um!; ein …

    Universal-Lexikon

  • 24hinfliegen — hịn||flie|gen 〈V. intr. 136; ist〉 1. an einen bestimmten Ort, an ein Ziel fliegen 2. 〈umg.〉 hinfallen ● ich bin tüchtig hingeflogen 〈umg.〉; ich bin am Dienstag hingeflogen und am Donnerstag zurück * * * hịn|flie|gen <st. V.>: 1.… …

    Universal-Lexikon

  • 25hinsegeln — hịn||se|geln 〈V. intr.; ist〉 1. mit dem Segelboot zu einem Ziel fahren 2. 〈fig.; umg.〉 hinfallen * * * hịn|se|geln <sw. V.; ist: 1. an einen bestimmten Ort, zu einem bestimmten Ziel segeln. 2. über, an usw. etw. segeln, schwebend gleiten. 3 …

    Universal-Lexikon

  • 26hinstürzen — hịn||stür|zen 〈V. intr.; ist〉 1. zu Boden stürzen, hinfallen 2. hineilen * * * hịn|stür|zen <sw. V.; ist: 1. zu Boden fallen, stürzen; ↑ hinfallen (1 a). 2. zu einer bestimmten Stelle stürzen, eilen: zum A …

    Universal-Lexikon

  • 27hinschlagen — 1. (ugs.): hinhauen. 2. hinfallen, hinstürzen; (österr.): niederfallen; (geh.): zu Fall kommen; (ugs.): hindonnern, hinfliegen, hinknallen, hinplumpsen, hinsausen; (österr. ugs.): zusammenfallen; (salopp): hinhauen; (landsch. salopp):… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 28zusammenfallen — konsistent (sein); zusammentreffen; (sich) decken; zusammen auftreten; koinzidieren (fachsprachlich); übereinstimmen * * * zu|sam|men|fal|len [ts̮u zamənfalən], fällt zusammen, fiel zusammen, zusammengefallen <itr.; ist: 1. den Zusammenhalt… …

    Universal-Lexikon

  • 29hinhauen — klappen (umgangssprachlich); glücken; gelingen; erreichen * * * hịn||hau|en 〈V.; haute hin, hat hingehauen〉 I 〈V. tr.; umg.〉 etwas hinhauen 1. zornig wegwerfen 2. 〈fig.〉 2.1 flüchtig niederschreiben 2.2 aufhören mit ● eine Arbeit hinhauen; der… …

    Universal-Lexikon

  • 30Kegeln — Kegelspiel * * * ke|geln [ ke:gl̩n] <itr.; hat: das Kegelspiel betreiben (und dabei Kegel (3) mit einer Kugel umzuwerfen versuchen): wir wollen heute Abend kegeln. * * * ke|geln 〈V. intr.; hat〉 1. 〈allg.〉 Kegel spielen, Kegel schieben; →a.… …

    Universal-Lexikon