hineinstecken in

  • 21spießen — spie|ßen [ ʃpi:sn̩] <tr.; hat: a) (auf einen spitzen Gegenstand) stecken: die Kartoffel auf die Gabel spießen. Syn.: ↑ aufspießen. b) (mit einem spitzen Gegenstand) befestigen: das Bild, den Schmetterling mit einer Nadel auf das Brett spießen …

    Universal-Lexikon

  • 22hineindrücken — ◆ hin|ein||drü|cken 〈V. tr.; hat〉 etwas (in etwas) hineindrücken in etwas (ein)drücken ● seine Sachen in den Koffer hineindrücken ◆ Die Buchstabenfolge hin|ein... kann auch hi|nein... getrennt werden. * * * hi|n|ein|drü|cken <sw. V.; hat: 1.… …

    Universal-Lexikon

  • 23hineinsteigen — ◆ hin|ein||stei|gen 〈V. intr. 253; ist〉 von (hier) draußen nach (dort) drinnen steigen, in etwas steigen, einsteigen ● der Wagen stand schon vor der Tür, er stieg hinein und fuhr davon ◆ Die Buchstabenfolge hin|ein... kann auch hi|nein...… …

    Universal-Lexikon

  • 24pulvern — pụl|vern 〈[ vərn] V.; hat〉 I 〈V. intr.〉 schießen ● in die Luft pulvern II 〈V. tr.〉 1. 〈fig.〉 sinnlos investieren 2. pulverisieren ● Geld in ein unsicheres Unternehmen pulvern * * * pụl|vern <sw. V.; hat [mhd. pulvern = zu Pulver machen, mit… …

    Universal-Lexikon

  • 25Schlüsselloch — Schlụ̈s|sel|loch 〈n. 12u〉 Loch im Schloss zum Einstecken des Schlüssels * * * Schlụ̈s|sel|loch, das: Loch im Schloss zum Hineinstecken des ↑ Schlüssels (1 a): durchs S. sehen, gucken. * * * Schlụ̈s|sel|loch, das: Loch im Schloss zum Hineinstecken …

    Universal-Lexikon

  • 26stöpseln — stọ̈p|seln 〈V. tr.; hat〉 mit einem Stöpsel verbinden od. schließen * * * stọ̈p|seln <sw. V.; hat: 1. a) mit einem ↑ Stöpsel (1) verschließen: den Abfluss s.; b) wie einen Stöpsel in etw. hineinstecken: den Schlüssel in das Zündschloss s.; …

    Universal-Lexikon

  • 27aufbieten — 1. aufbringen, aufwenden, daransetzen, einsetzen, Gebrauch machen, in Anspruch nehmen, mobilisieren, verwenden, zusammennehmen; (geh.): daranwenden, dareinsetzen; (ugs.): hineinstecken, mobilmachen. 2. einsetzen, heranziehen, hinzuziehen, holen,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 28einstecken — 1. anschließen, befestigen, einstöpseln, festmachen, feststecken, hineinstecken. 2. einwerfen, hineinstecken; (ugs.): hineinstopfen. 3. einpacken, in die Tasche stecken, mitnehmen, mit sich nehmen. 4. sich aneignen, einnehmen, einsammeln,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 29investieren — a) einsetzen, [Kapital] anlegen, mobilisieren, verfügbar machen; (ugs.): hineinstecken, lockermachen, mobilmachen; (abwertend): pulvern; (Bankw.): einlegen; (Kaufmannsspr.): platzieren. b) aufbringen, aufwenden, verwenden; (ugs.): reinstecken. *… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 30Auge — 1. Ab Auge, ab Herz. (Luzern.) 2. Als das aug erfüllet, so ist dem bauch genug gethan. – Henisch, 152. 3. An den Augen sieht man, was einer ist und was er kann. 4. An den augen tevblein vnd in den hertzen tevflein. – Trymberg, Renner, um das Jahr …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon