hineinschaufeln

  • 1hineinschaufeln — hi|nein|schau|feln <sw. V.; hat: ins Innere von etw. schaufeln: Kohlen in den Keller h.; Ü das Essen in sich h. (ugs.; hastig, gierig o. ä. essen); Sie sind hungrig und müde und schaufeln selbstvergessen in sich hinein (Frischmuth, Herrin 121) …

    Universal-Lexikon

  • 2hineinschaufeln — hi|n|ein|schau|feln …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 3Ammonit — Ammoniten Historische Rekonstruktion lebender Ammonitentiere von Heinrich Harder. Als überholt gilt die Deutung der Arme als Cirren und der Anaptychen als Gehäusedeckel. Zeitraum …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Ammonoidea — Ammoniten Historische Rekonstruktion lebender Ammonitentiere von Heinrich Harder. Als überholt gilt die Deutung der Arme als Cirren und der Anaptychen als Gehäusedeckel. Zeitraum …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Ammonoideen — Ammoniten Historische Rekonstruktion lebender Ammonitentiere von Heinrich Harder. Als überholt gilt die Deutung der Arme als Cirren und der Anaptychen als Gehäusedeckel. Zeitraum …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Ammonshorn (Fossil) — Ammoniten Historische Rekonstruktion lebender Ammonitentiere von Heinrich Harder. Als überholt gilt die Deutung der Arme als Cirren und der Anaptychen als Gehäusedeckel. Zeitraum …

    Deutsch Wikipedia

  • 7reinschaufeln — rein|schau|feln <sw. V.; hat (ugs.): hineinschaufeln …

    Universal-Lexikon