hineinlaufen

  • 31Cleveland [1] — Cleveland (spr. Klihwländ), 1) Grafschaft im Staate Nordcarolina der Vereinigten Staaten von Nordamerika, 31 QM., an Südcarolina grenzend, vom First Broad River durchflossen, Boden hügelig (im SO. Ausläufer des Kings Mountain) u. ziemlich… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 32Verschiebebahnhöfe — Verschiebebahnhöfe, Rangierbahnhöfe, Umstellbahnhöfe (shunting stations, classification yards; gares de triage; stazioni di smistamento) (mit Taf. II u. III). Inhalt: I. Begriffsbestimmung. – II. Arten des Verschiebens. – III. Hauptformen der V.… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 33Cat Agility — (engl. cat – Katze, agility [əˈdʒɪlɪti] – Agilität, Wendigkeit) ist ein Sport, in dem trainierte Katzen von ihren Besitzern/Trainern durch einen Hindernisparcours gelockt bzw. geführt werden. Dies muss man möglichst schnell und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34laufen — tun (umgangssprachlich); klappen (umgangssprachlich); funktionieren; funzen (umgangssprachlich); gehen (umgangssprachlich); rasen; hasten; spurten ( …

    Universal-Lexikon

  • 35nachlaufen — hinterherlaufen; hinterherrennen; nachrennen; buhlen; nachstellen; heranmachen; werben; freien (veraltet); umwerben * * * nach|lau|fen [ na:xlau̮fn̩], läuft nach, lief nach, nachgelaufen <itr.; …

    Universal-Lexikon

  • 36Einlaufen — Eingehen; Krumpfung (Textilien) * * * ein|lau|fen [ ai̮nlau̮fn̩], läuft ein, lief ein, eingelaufen: 1. <itr.; ist (in einen Behälter o. Ä.) hineinfließen: das Wasser ist in die Wanne eingelaufen. 2. <itr.; ist in einen Bahnhof, einen Hafen… …

    Universal-Lexikon

  • 37einlassen — aufnehmen; hereinlassen; zulassen * * * ein|las|sen [ ai̮nlasn̩], lässt ein, ließ ein, eingelassen: 1. <tr.; hat jmdm. Zutritt gewähren: er wollte niemanden einlassen. 2. <tr.; hat (in einen Behälter o. Ä.) einlaufen lassen: Wasser in die… …

    Universal-Lexikon

  • 38Chat — 〈[ tʃæ̣t] m. 6; EDV; umg.〉 1. Unterhaltung, Kommunikation (im Internet) 2. 〈kurz für〉 Chatroom 3. 〈allg.〉 Plauderei ● wir lernten uns im Chat kennen; sich zu einem kurzem Chat treffen [<engl. chat „Plauderei“] * * * Chat [t̮ʃæt ], der; s, s… …

    Universal-Lexikon

  • 39Florentiner — Flo|ren|ti|ner 〈m. 3〉 1. Einwohner von Florenz 2. Damenstrohhut mit breiter, schwingender Krempe; Sy Florentinerhut 3. süßes Gebäck in Oblatenform, mit gehackten Nüssen od. Mandeln u. Schokoladenüberzug ● Florentiner Flasche Gefäß, aus dem zwei… …

    Universal-Lexikon

  • 40hineinrennen — ◆ hin|ein||ren|nen 〈V. intr. 197; ist〉 von (hier) draußen nach (dort) drinnen rennen ● er rennt in sein Unglück, sein Verderben hinein 〈fig.〉 ◆ Die Buchstabenfolge hin|ein... kann auch hi|nein... getrennt werden. * * * hi|nein|ren|nen <unr.… …

    Universal-Lexikon