hineinfließen

  • 31Eismeer — (Polarmeer), Bezeichnung für die die beiden Erdpole umgebenden Wassermassen, wonach ein nördliches und ein südliches E. zu unterscheiden ist. Als Südgrenze gilt, wo die Landgrenze fehlt, der Polarkreis. Das Nördliche E. oder Arktische Polarmeer… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 32Dante’s Inferno (Computerspiel) — Dante’s Inferno Entwickler Visceral Games Artificial Mind and Movement Publisher …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Devoll Hydropower — Rechtsform Shoqëri Anonime (Sh. a.) Sitz Gramsh Branche Elektrizitätswirtschaft (Wasserkraft) Website www.dhp.al …

    Deutsch Wikipedia

  • 34füllen — ausstopfen; voll stopfen; vollstopfen; abfüllen; einschütten; beschicken (fachsprachlich); zugießen; eingießen; einschenken; anschwellen; …

    Universal-Lexikon

  • 35Einlaufen — Eingehen; Krumpfung (Textilien) * * * ein|lau|fen [ ai̮nlau̮fn̩], läuft ein, lief ein, eingelaufen: 1. <itr.; ist (in einen Behälter o. Ä.) hineinfließen: das Wasser ist in die Wanne eingelaufen. 2. <itr.; ist in einen Bahnhof, einen Hafen… …

    Universal-Lexikon

  • 36einfließen — Einfluss besitzen * * * ein||flie|ßen 〈V. intr. 138; ist〉 1. hineinfließen in (Flüssigkeiten), münden 2. 〈fig.〉 hinzukommen, einströmen (Gelder) ● seine Spende floss in einen Kinderhilfsfonds ein; er hat gesprächsweise einfließen lassen, dass …

    Universal-Lexikon

  • 37zulaufen — zu|lau|fen [ ts̮u:lau̮fn̩], läuft zu, lief zu, zugelaufen <itr.; ist: 1. in Richtung auf jmdn., eine Sache laufen: voller Hoffnung lief sie auf das Haus zu. 2. (von herrenlosen, entlaufenen Haustieren) sich (jmdm.) anschließen: dieser junge… …

    Universal-Lexikon

  • 38einmünden — ein||mün|den 〈V. intr.; ist; verstärkend〉 münden * * * ein|mün|den <sw. V.; ist/hat>: 1. a) hineinfließen: in den See münden mehrere Bäche ein; b) enden: mehrere Gassen münden in diesen Platz ein. 2. zu etw. führen, auf etw. hinauslaufe …

    Universal-Lexikon

  • 39hineintropfen — ◆ hin|ein||trop|fen 〈V. intr.; ist〉 tropfenweise hineinfließen ● lass den ausgepressten Saft hier (in die Schüssel) hineintropfen ◆ Die Buchstabenfolge hin|ein... kann auch hi|nein... getrennt werden …

    Universal-Lexikon

  • 40Pipe — Pipe1 〈[paıp] n. 15 oder f. 10〉 engl. u. nordamerikan. Flüssigkeitsmaß für Wein u. Branntwein, 400 570 l [engl., eigtl. „Rohr, Röhre“] Pi|pe2 〈f. 19; nddt.〉 1. Pfeife 2. längl. Wein od. Ölfass [nddt. Form von Pfeife] * * * 1Pi|pe , die; , n [ital …

    Universal-Lexikon