hinausekeln

  • 1hinausekeln — hi|naus|ekeln [hɪ nau̮s|e:kl̩n], ekelte hinaus, hinausgeekelt <tr.; hat (ugs.): (jmdn.) durch schlechtes Behandeln, Schikanieren zum Verlassen (von etwas) veranlassen: durch dauernde unsachliche Kritik hat man ihn aus der Versammlung… …

    Universal-Lexikon

  • 2hinausekeln — hi·naus·ekeln (hat) [Vt] jemanden (aus etwas) hinausekeln jemanden so ärgern, dass er weggeht, kündigt o.Ä.: Ihre Kollegen haben sie aus der Firma hinausgeekelt …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 3hinausekeln — erusäkele …

    Kölsch Dialekt Lexikon

  • 4hinausekeln — hi|n|aus|ekeln …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 5ekeln — [ e:kl̩n]: a) <+ sich> Ekel empfinden: ich ekele mich vor Ratten. Syn.: zuwider sein. b) <unpers.; hat in jmdm. ein Gefühl des Ekels entstehen lassen: es ekelt mich/mir vor ihr. c) <itr.; hat bei jmdm. Ekel hervorrufen: der Anblick… …

    Universal-Lexikon

  • 6rausekeln — raus|ekeln <sw. V.; hat (ugs.): hinausekeln. * * * raus|ekeln <sw. V.; hat (ugs.): hinausekeln: so können wir nur mehr verdienen, indem wir einen Teil der Schwestern rausekeln, und dies geht auf Kosten der Patienten (Freie Presse 28. 11. 89 …

    Universal-Lexikon

  • 7wegekeln — wẹg|ekeln <sw. V.; hat (ugs.): vgl. ↑ hinausekeln. * * * wẹg|ekeln <sw. V.; hat (ugs.): vgl. ↑hinausekeln: ... ging Peter Bantele zum Angriff über, noch bevor Anni ihn angiften und vom Tisch wieder w. konnte (Kühn, Zeit 292) …

    Universal-Lexikon

  • 8vertreiben — 1. davonjagen, fortjagen, fortscheuchen, forttreiben, graulen, hinaustreiben, [ver]jagen, [ver]scheuchen, wegjagen, wegscheuchen, wegtreiben; (geh.): austreiben; (ugs.): ekeln, fortgraulen, hinausekeln, hinausgraulen, [lange] Beine machen,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 9Kein Platz für Idioten — Daten des Dramas Originaltitel: Kein Platz für Idioten Gattung: Volksstück (Komödie) in drei Akten Originalsprache: Deutsch Autor: Felix Mitterer …

    Deutsch Wikipedia

  • 10ekeln — 1. Abscheu/Ekel erregen, abstoßen, anekeln, mit Abscheu/Ekel/Widerwillen erfüllen, zurückstoßen, zuwider sein; (geh.): degoutieren; (ugs.): anstinken; (derb): ankotzen; (abwertend): anwidern; (veraltet): widern. 2. hinaustreiben, vertreiben; (ugs …

    Das Wörterbuch der Synonyme