hin- und herfliegen

  • 1hin- und herfliegen — hịn und her|flie|gen <st. V.>: 1. <ist> hin u. zurückfliegen. 2. <hat> jmdn., etw. hin u. zurückfliegen. * * * hịn und her|flie|gen <st. V.>: 1. hin u. zurückfliegen <ist>. 2. jmdn., etw. hin u. zurückfliegen… …

    Universal-Lexikon

  • 2hin- und her- — hịn und he̲r im Verb, betont und trennbar, wenig produktiv; Die Verben mit hin und her werden nach folgendem Muster gebildet: hin und herlaufen, lief hin und her, hin und hergelaufen hin und her bezeichnet eine Bewegung zu einem bestimmten Ort… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 3hin — hịn Adv; 1 räumliche Angabe + hin in Richtung vom Sprecher (oder von dem vorher genannten Punkt) weg auf jemanden / etwas zu: Der Weg zum Stadion hin wird neu geteert; nach links hin 2 zeitliche Angabe + hin in Richtung auf einen bestimmten… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 4Die Glasglocke — (englisch The Bell Jar) ist der einzige Roman der amerikanischen Schriftstellerin Sylvia Plath, die vor allem als Lyrikerin bekannt wurde. Er begleitet seine Protagonistin Esther Greenwood durch den Sommer des Jahres 1953, der mit einem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Massagestab — Vibrator in Stabform Design Vibratoren Vibratoren (lat. vibrare sich schnell hin und her bewegen, Erschütterung, Zitterbewegung) sind elektromechanische Sexspielzeuge i …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Tauben — Eine völlig befriedigende Einteilung der Taubenrassen ist schwer aufzustellen, weil sie vielfach ineinander übergehen; nach gewissen gemeinsamen Eigenschaften lassen sich folgende Gruppen unterscheiden: 1) Feld und Farbentauben (Feldflüchter),… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 7Wellenastrild — (Estrilda astrild) Systematik Ordnung: Sperlingsvögel (Passeriformes) Unterordnung …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Laothoe amurensis — Präparat von Laothoe amurensis Systematik Klasse: Insekten (Insecta) Ordnung …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Physiknobelpreis 1939: Ernest Orlando Lawrence —   Der Amerikaner wurde ausgezeichnet für »die Erfindung und Weiterentwicklung des Zyklotrons und für damit erzielte Resultate in Bezug auf künstliche radioaktive Elemente«.    Biografie   Ernest Orlando Lawrence, * Canton (USA) 8. 8. 1901, ✝ Palo …

    Universal-Lexikon

  • 10Tanzfliegen — Tanzfliegen,   Empididae, Familie der Fliegen mit rd. 3 000 Arten (in Mitteleuropa 280), besonders in gemäßigten Breiten; 1 15 mm lang, mit oft stilettartigem Rüssel und meist langen Beinen, teils räuberisch lebend, teils Blüten besuchend.… …

    Universal-Lexikon