himmlisches reich

  • 101Nivardus, S. (1) — 1S. Nivardus (Nivo), Ep. Conf., (1. Sept., al. 7. Febr.) Dieser Heilige war Erzbischof von Rheims. Von hoher Abkunft wurde er am Hofe des Königs Chlodwig II. erzogen. Eine Zierde Frankreichs in jeder Beziehung wurde er als Nachfolger Lando s… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 102Rosalia, S. (1) — 1S. Rosalia, V. (4. al. 6. Sept., 11. Jan., 15. Juli). Von diesem Heiligen schreibt das Mart. Rom. zum 4. Sept.: »Zu Palermo (Panormi) die Geburtsfeier der heil. Rosalia, Jungfrau aus Palermo, aus dem königl. Geschlechte Carls des Großen, welche… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 103Neuer Annenfriedhof — Arkadengänge der Eingangsanlage mit Erbbegräbnissen des gehobenen Bürgertums Der Neue Annenfriedhof ist ein Friedhof im Dresdner Stadtteil Löbtau, der unter Denkmalschutz steht. Mit dem Alten Annenfriedhof in der Dresdner Südvorstadt gehört er… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Apokalypsen — Apokalỵpsen   Plural, Schriften, die, mit Ausnahme der Apokalypse des Johannes und einiger Texte des Alten Testaments, nicht in den Kanon der Bibel übernommen wurden. Ihnen sind die folgenden Merkmale gemeinsam:   Die Form der Darstellung der… …

    Universal-Lexikon

  • 105Himmel —    begegnet in religiös theol. Texten in zweifacher Bedeutung. 1) Im antiken, auch der Bibel geläufigen Weltbild bezeichnet H. den oberen Raum, der die Erde überwölbt oder als Scheibe überspannt, oft in Stufen gedacht, an deren unterster die… …

    Neues Theologisches Wörterbuch