himmelsnordpol

  • 41Hohlglobus — Hohlgloben sind die Vorläufer moderner Projektionsplanetarien. Dabei handelt es sich um eine große, begehbare Kugel, an deren Innenseite entweder die Sternbilder eingezeichnet waren oder in deren Hülle es Löcher gab, durch die von außen Licht… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Kepheus (Sternbild) — Sternbild Kepheus Karte des …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Kleiner Bär — Sternbild Kleiner Bär …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Luftzeichen — Die Tierkreiszeichen, umgangssprachlich auch Sternzeichen genannt, teilen den Jahreslauf der Sonne in zwölf Abschnitte zu 30 Grad. Ihre Namen beruhen auf den zwölf Sternbildern des Zodiaks (Tierkreis), mit denen sie einmal deckungsgleich waren,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Nordhimmel — Der Nordhimmel (Nordstern(en)himmel, nördlicher Stern(en)himmel) ist jene Hälfte des Sternenhimmels, die nördlich des Himmelsäquators liegt. Er kann vom Nordpol aus zur Gänze überblickt werden. Bei guten Sichtbedingungen umfasst er etwa 2000… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Nordpolarstern — Datenbanklinks zu Polarstern / α Ursae Minoris Dreifachstern Polarstern (α UMi) …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Polarstern — Datenbanklinks zu Polarstern / α Ursae Minoris Dreifachstern Polarstern (α UMi) …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Polsequenz — Die Internationale Polsequenz (IPS) oder Nordpolarsequenz ist eine Reihe exakt vermessener Sterne nahe dem Himmelsnordpol. Diese nach Helligkeit fein abgestufte Skala von Standardsternen dient zur Eichung fotometrischer Instrumente und zur… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Polsucher — im Amateurteleskop Markierungen in einem Polsucher Ein Pols …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Pyramidologie — Die Cheopspyramide, Gegenstand zahlreicher Theorien der Pyramidologen …

    Deutsch Wikipedia