himmelskönigin

  • 111Koblenz (am Rhein) — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Koblenzer Becken — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Kowelenz — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Krönung Mariens — Marienkrönung vom Meister der Washingtoner Marienkrönung, (vielleicht Paolo Veneziano), um 1324 Die Krönung Marias im Himmel bezeichnet in der katholischen Kirche die Krönung der mit Leib und Seele in den Himmel aufgenommenen Mutter des Herrn.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Krönung Mariä — Marienkrönung von Paolo Veneziano, 1324 Die Krönung Marias im Himmel bezeichnet in der katholischen Kirche die Krönung der mit Leib und Seele in den Himmel aufgenommenen Mutter des Herrn. Mit der Vorstellung von der Krönung Marias verbindet sich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Königinmutter des Westens — Xiwangmu mit dem Pilz der Unsterblichkeit Xīwángmǔ (chin. 西王母 „Königinmutter des Westens“) auch Hsi Wang Mu, ist eine der ältesten chinesischen Gottheiten, die im mittelalterlichen Daoismus als Unsterbliche, Lehrerin, Symbol der Transzendenz und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Königsmantel (Kleidung) — Prempeh I. von Ghana im Königsgewand Ein Königsmantel ist repräsentatives, meist ärmelloses Kleidungsstück von Königen, Stammesfürsten, Häuptlingen. In vielen Kulturen trägt das Oberhaupt eines Stammes, einer Sippe, eines Volkes als Symbol der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Leipertitz — Litobratřice …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Liebfrauenkirche (Koblenz) — Die Liebfrauenkirche in Koblenz Koblenzer Altstadt …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Liste der Kirchenliederkomponisten — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Dies ist eine alphabetische Liste der Kirchenliederkomponisten, die …

    Deutsch Wikipedia