himmel

  • 71Himmel und Hölle — Höppekässche (et), Höppemötzche (et) …

    Kölsch Dialekt Lexikon

  • 72Himmel(s)stürmer — Hịm|mel[s]|stür|mer …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 73Himmel(s)stürmerin — Hịm|mel[s]|stür|me|rin …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 74Himmel, der — [Himme] 1. Firmament 2. Baldachin auf vier Stangen, der bei Prozessionen z.B. an Fronleichnam über der Monstranz mitgetragen wird …

    Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank

  • 75Erwin Leo Himmel — (born April 9, 1956 in Graz, Austria) is a famous designer. Especially as an automobile designer, he has 26 years of reputation and is one of the successful and influential designers. As one of the earliest automobile designers, he saw the… …

    Wikipedia

  • 76Bedeckter Himmel — Bewölkung oder Bedeckung ist in der Meteorologie die Bezeichnung für eine Ansammlung von kondensiertem Wasser in der Erdatmosphäre, welche für das freie Auge sichtbar ist und als Gesamtheit nicht den Erdboden berührt. Bewölkung sollte also sowohl …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Bewölkter Himmel — Bewölkung oder Bedeckung ist in der Meteorologie die Bezeichnung für eine Ansammlung von kondensiertem Wasser in der Erdatmosphäre, welche für das freie Auge sichtbar ist und als Gesamtheit nicht den Erdboden berührt. Bewölkung sollte also sowohl …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Klarer Himmel — Bewölkung oder Bedeckung ist in der Meteorologie die Bezeichnung für eine Ansammlung von kondensiertem Wasser in der Erdatmosphäre, welche für das freie Auge sichtbar ist und als Gesamtheit nicht den Erdboden berührt. Bewölkung sollte also sowohl …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Sonniger Himmel — Bewölkung oder Bedeckung ist in der Meteorologie die Bezeichnung für eine Ansammlung von kondensiertem Wasser in der Erdatmosphäre, welche für das freie Auge sichtbar ist und als Gesamtheit nicht den Erdboden berührt. Bewölkung sollte also sowohl …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Teilbewölkter Himmel — Bewölkung oder Bedeckung ist in der Meteorologie die Bezeichnung für eine Ansammlung von kondensiertem Wasser in der Erdatmosphäre, welche für das freie Auge sichtbar ist und als Gesamtheit nicht den Erdboden berührt. Bewölkung sollte also sowohl …

    Deutsch Wikipedia