himmel

  • 101Das Bürle im Himmel — ist ein Schwank (ATU 802). Er steht in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm ab der 3. Auflage von 1837 an Stelle 167 (KHM 167) in alemannischem Dialekt. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Herkunft 3 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Der Himmel kann warten — Filmdaten Deutscher Titel: Der Himmel soll warten Originaltitel: Heaven Can Wait Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1978 Länge: 101 Minuten Originalsprache: Englisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Der Münchner im Himmel — Ein Münchner im Himmel ist eine humoristische Satire des bayerischen Schriftstellers Ludwig Thoma, die 1911 veröffentlicht wurde. In ihr behandelt Thoma mit einem liebevollen Augenzwinkern das Klischee des typisch bayerischen, insbesondere… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Münchner im Himmel — Ein Münchner im Himmel ist eine humoristische Satire des bayerischen Schriftstellers Ludwig Thoma, die 1911 veröffentlicht wurde. In ihr behandelt Thoma mit einem liebevollen Augenzwinkern das Klischee des typisch bayerischen, insbesondere… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Vertrag über den Offenen Himmel — Vertragsstaaten des Vertrags über den Offenen Himmel in hellblau, Depositarstaaten in dunkelblau. Kirgisistan in gelb hat den Vertrag unterzeichnet, aber noch nicht ratifiziert. Vertrag über den Offenen Himmel, OH Vertrag oder Open Skies… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Vom Himmel hoch, da komm ich her — Druck von 1567 Vom Himmel hoch ist ein Weihnachtslied von Martin Luther und eine seiner bekanntesten Liedschöpfungen. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Der 42. Himmel — Filmdaten Deutscher Titel Krach im Standesamt Originaltitel Der 42. Himmel …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Der veruntreute Himmel — Filmdaten Originaltitel Der veruntreute Himmel Produktionsland Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Stoß am Himmel — Das Stoß im Himmel Haus 1904 von der Troststraße gegen Osten gesehen Das Haus Stoß am Himmel (früher auch Stoß im Himmel) war ein ehemaliger Ziegelofen und ein Wirtshaus in Inzersdorf und später im 10. Wiener Gemeindebezirk Favoriten. Es befand… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Im siebten Himmel sein —   Diese umgangssprachliche Redewendung, die auch in der Form »sich wie im siebten Himmel fühlen« gebräuchlich ist, bedeutet so viel wie »überglücklich sein«. Sie geht auf die Bibel zurück, in der die Schilderung des Himmels zum Teil von alten… …

    Universal-Lexikon