himalaya-taube

  • 11François Brousse — 1994 François Brousse (* 7. Mai 1913 in Perpignan; † 25. Oktober 1995 in Clamart) war ein hauptsächlich in Languedoc Roussillon tätiger Philosophieprofessor. Ab 1938 trat er als Autor diverser Gedichte, Essays (metaphysische, astronomische,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Sündfluth — Sündfluth, aus der gewöhnlich unrichtigen Deutung als einer von Gott zur Bestrafung der sündigen Menschen geschickten Fluth hervorgegangene unrichtige Schreibart für Sindfluth. Luther selbst schreibt nie Sünd , sondern immer u. in allen Stellen… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 13Aquilegia vulgaris — Gemeine Akelei Gemeine Akelei (Aquilegia vulgaris) Systematik Ordnung: Hahnenfußartige (Ranunculales) …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Gewöhnliche Akelei — Gemeine Akelei Gemeine Akelei (Aquilegia vulgaris) Systematik Ordnung: Hahnenfußartige (Ranunculales) …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Göttinnen — In vielen Mythologien finden sich eine Vielzahl von Göttinnen, die im jeweiligen polytheistischen Kontext unterschiedliche Aspekte des Lebens und des Geistes repräsentieren. Inhaltsverzeichnis 1 Europa 1.1 Germanische Mythologie 1.2 Griechische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Liste der weiblichen Gottheiten — In vielen Mythologien finden sich eine Vielzahl von Göttinnen, die im jeweiligen polytheistischen Kontext unterschiedliche Aspekte des Lebens und des Geistes repräsentieren. Inhaltsverzeichnis 1 Europa 1.1 Germanische Mythologie 1.2 Griechische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Liste von Göttinnen — In vielen Mythologien finden sich eine Vielzahl von Göttinnen, die im jeweiligen polytheistischen Kontext unterschiedliche Aspekte des Lebens und des Geistes repräsentieren. Inhaltsverzeichnis 1 Europa 1.1 Germanische Mythologie 1.2 Griechische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Schneetaube — Systematik Klasse: Vögel (Aves) Ordnung: Taubenvögel (Columbiformes) …

    Deutsch Wikipedia