hieraus

  • 91Cardiomyopathie — Klassifikation nach ICD 10 I42. Kardiomyopathie …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Charles Peirce — Charles Sanders Peirce um 1870 Charles Sanders Peirce (* 10. September 1839 in Cambridge, Massachusetts; † 19. April 1914 in Milford, Pennsylvania) war ein US amerikanischer Mathematiker …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Charles S. Peirce — Charles Sanders Peirce um 1870 Charles Sanders Peirce (* 10. September 1839 in Cambridge, Massachusetts; † 19. April 1914 in Milford, Pennsylvania) war ein US amerikanischer Mathematiker …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Chat Sing Tong Long Gong Fu — Das Tang Lang Quan (chin. 螳螂拳, tángláng quán, W. G. Tang Lang Chuan, kant. Tong Long Kuen „Gottesanbeterinnen Kung Fu“) ist ein populärer chinesischer Kampfkunststil. Gründer dieses Stils war ein Mönch namens Wang Lang. Tang Lang Quan ist nicht… …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Claus Mattheck — (* 11. November 1947 in Dresden) ist am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Professor für Schadenskunde (siehe auch Materialwissenschaft). Er entwickelte unter anderem die Visual Tree Assessment Methode zur Untersuchung von Bäumen anhand… …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Cochlea — Ausguss eines menschlichen Labyrinths Die Hörschnecke (lat. Cochlea) ist ein Teil des Innenohrs und stellt das Rezeptorfeld für die Hörwahrnehmung dar. Inhaltsverzeichnis 1 Aufbau der Hörschnecke …

    Deutsch Wikipedia

  • 97D.O.P. — Herkunftsbezeichnungen (auch: Herkunftsangaben) von Agrarerzeugnissen und Lebensmitteln sind Produktnamen, die eine direkte geographische Zuordnung ermöglichen (Schwarzwälder Schinken) oder die fest einer Region zuzuordnen sind (Sherry).… …

    Deutsch Wikipedia

  • 98D/S — Das Halsband ist neben dem Ring der O ein gebräuchliches Symbol des BDSM. BDSM ist die heute in der Fachliteratur gebräuchliche Sammelbezeichnung für eine Gruppe miteinander verwandter sexueller Vorlieben, die oft ungenauer als Sadomasochismus… …

    Deutsch Wikipedia

  • 99DBi-Wert — Mit dem Begriff Pegel wird in Nachrichtentechnik, Elektrotechnik und Akustik eine logarithmische Größe bezeichnet, die durch das logarithmierte Verhältnis einer Feld oder einer Energiegröße zu einem Bezugswert definiert ist. Als Formelzeichen ist …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Dampfkühler — und Dampfsättiger werden vor allem in Rohrleitungsnetze der dampferzeugenden und verbrauchenden Industrien, z. B. Anlagen von Energieversorgungsunternehmen (EVU) oder Blockheizkraftwerke, eingesetzt. In Hochdruck und Mitteldruck Leitungen mit… …

    Deutsch Wikipedia