hier ist doch

  • 61Burn After Reading – Wer verbrennt sich hier die Finger? — Filmdaten Deutscher Titel: Burn After Reading – Wer verbrennt sich hier die Finger? Originaltitel: Burn After Reading Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 2008 Länge: 96 Minuten Originalsprache …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Mein Name ist Earl — Seriendaten Originaltitel: My Name Is Earl Produktionsland: USA Produktionsjahr(e): seit 2005 Pro …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Wie es ist — (Comment c est) ist ein Prosawerk des irischen Schriftstellers Samuel Beckett (1906 1989). Es entstand 1960, wurde zuerst auf französisch publiziert (Editions minuit 1961) und dann von Elmar Tophoven in enger Zusammenarbeit mit dem Autor ins… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Schön ist die Welt — Werkdaten Titel: Schön ist die Welt Form: Operette Originalsprache: Deutsch Musik: Franz Lehár Libretto: Ludwig Herzer un …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Leslie Nielsen ist sehr verdächtig — Filmdaten Deutscher Titel Leslie Nielsen ist sehr verdächtig Originaltitel Wrongfully Accused …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Digital ist besser — Studioalbum von Tocotronic Veröffentlichung 6. März 1995 Label L age d or …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Es ist für uns eine Zeit angekommen — ist ursprünglich ein christliches Sternsingerlied aus der Schweiz und hat im Laufe der Zeit im deutschsprachigen Raum verschiedene Textüberlieferungen gefunden. Als Weihnachtslied ist es 1993/94 in einige Regionalausgaben des Evangelischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Nach Auschwitz ein Gedicht zu schreiben, ist barbarisch — „Nach Auschwitz ein Gedicht zu schreiben, ist barbarisch“ ist eine Aussage Theodor W. Adornos aus seinem Aufsatz Kulturkritik und Gesellschaft, der im Jahr 1949 geschrieben und 1951 erstmals veröffentlicht wurde. Der Satz wurde unterschiedlich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Was ist ein Autor? — Entscheidendes Dokument in der Konstitution des modernen Autors: Statute of Anne Was ist ein Autor? (französisch: Qu’est ce qu’un auteur?) ist ein Text des französischen Philosophen Michel Foucault. Der Text geht auf Foucaults Vortrag vom Februar …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Nicht der Homosexuelle ist pervers — Filmdaten Deutscher Titel: Nicht der Homosexuelle ist pervers, sondern die Situation, in der er lebt Produktionsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 1971 Länge: 67 (VHS) Minuten Originalsprache: Deutsch …

    Deutsch Wikipedia