hi-kohlen

  • 1Kohlen-Kugelpilz — (Daldinia concentrica) Systematik Klasse: Echte Schlauchpilze (Pezizomycotina) Klasse …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Kohlen-Täubling — Systematik Klasse: Ständerpilze (Basidiomycetes) Unterklasse: Hutpilze (Agaricomycetidae) Ordnung: Sprödblättler (Russulales) Familie …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Kohlen — Kohlen, verb. reg. act. Kohlen brennen, zu Kohlen brennen. Eine Klafter Holz kohlen. Blind kohlen, bey den Kohlenbrennern, keine Öffnungen in der Windseite des Meilers machen. S. Verkohlen …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 4Köhlen — Köhlen …

    Wikipédia en Français

  • 5Kohlen — ist der Name folgender Personen: Ludwig Kohlen (1870–1951), Bürgermeister von Essen Kray Wilhelm Kohlen (1896–1964), deutscher Politiker, Landrat Kreis Aachen von 1949 1952 Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Untersch …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Kohlen — Kohlen, s. Brennstoffe, Bd. 2, S. 286 ff …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 7kohlen — kohlen:⇨lügen(1) …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 8Köhlen — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Köhlen — Infobox Ort in Deutschland Wappen = Wappen Kohlen.png lat deg = 53 |lat min = 32 |lat sec = 26 lon deg = 08 |lon min = 52 |lon sec = 38 Lageplan = Bundesland = Niedersachsen Landkreis = Cuxhaven Samtgemeinde = Bederkesa Höhe = 8 Fläche = 26.72… …

    Wikipedia

  • 10kohlen — 2Kohl »Unsinn, Geschwätz« (ugs.): Das am Ende des 18. Jh.s in der Studentensprache aufkommende Wort stammt vermutlich aus hebr. qôl (> jidd. kol) »Gerücht«, eigentlich »Stimme, Rede«, hat sich aber früh an 1↑ Kohl »Kraut« angelehnt. – Abl.:… …

    Das Herkunftswörterbuch