hiç mi hiç

  • 11Hic sunt dracones — латинская фраза, означающая «тут [обитают] драконы» и нанесённая на участок глобуса Ленокса с изображением Восточной Азии. Глобус датируется первыми годами XVI века, но фраза гораздо старше. Она представляет собой переосмысление классического… …

    Википедия

  • 12Hic Rhodus, hic saltus — (lat.), hier (ist) Rhodus, hier (sei dein) Sprung (gemacht). Sprüchwort, womit man die, welche sich rühmen, anderwärts große Dinge gethan zu haben, auffordert, dasselbe auch hier zu thun. Es ist aus einer äsopischen Fabel, wo ein Aufschneider in… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 13Hic Rhodus, hic salta — Hic Rhodus, hic salta! lat. Sprichwort: »Hier ist Rhodus, hier springe!«, d. h. hier gilt es, hier zeige, was du kannst. Der Ausspruch beruht auf einer Äsopischen Fabel (Nr. 203), wo von einem Prahler erzählt wird, der sich rühmte, in Rhodus… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 14Hic Rhodus, hic salta — Hic Rhodus, hic salta, lat. Sprichwort: Hier ist Rhodus, hier springe, d.h. hier gilts, hier laß sehen, was du kannst (gesagt zu einem Prahler) …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 15Hic Rhodus, hic salta — Hic Rhodus, hic salta, lat., Sprichwort = hier ist Rhodus, hier tanze! für: zeige jetzt die Kunst, deren du dich rühmst, wenn man dir glauben soll! …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 16*hic et nunc — ● hic et nunc locution adverbiale (latin hic et nunc, ici et maintenant) Sans délai et en ce lieu même : Payer hic et nunc …

    Encyclopédie Universelle

  • 17*hic — ● hic nom masculin invariable (latin hic est quaestio, ici est la question) Nœud de la question, difficulté essentielle : Il y a un hic …

    Encyclopédie Universelle

  • 18hic jacet — [ ikʒasɛt] loc. ÉTYM. 1873; mots lat. signifiant « ici (hic) est étendu »; de jacere. → Gésir. ❖ ♦ Formule qui se place souvent en tête d une épitaphe. ☑ Loc. lat. Hic jacet lepus « c est là que gît le lièvre », locution par laquelle on signale… …

    Encyclopédie Universelle

  • 19hic Rhodus, hic salta — hic Rhọ|dus, hic sạl|ta [lat. = hier (ist) Rhodos, hier springe!; nach der lat. Übers. einer Fabel Äsops] (bildungsspr.): hier gilt es; hier zeige, was du kannst!; hier musst du handeln, dich entscheiden …

    Universal-Lexikon

  • 20Hic — et nunc: ›Hier und jetzt‹. Die beliebte Zwillingsformel beweist, daß solche Paarformeln schon in römischer Zeit geläufig waren.{{ppd}}    ›Hic Rhodus, hic salta‹: Hier ist Rhodus, hier springe, d.h.: gib den Beweis für deine Behauptung hier und… …

    Das Wörterbuch der Idiome