hgm

  • 61MGB Gm 4/4 — Gm 4/4 Nummerierung: 70 Anzahl: 1 Hersteller: Lokomotivfabrik Arnold Jung Baujahr(e): 1966 Achsformel: B B …

    Deutsch Wikipedia

  • 62MGB HGe 4/4 I — Baureihe HGe 4/4I Nummerierung BVZ 11–15 BVZ 16 FO 31–37 Anzahl 5 8 Hersteller SLM Winterthur, Maschinenfabrik Oerliko …

    Deutsch Wikipedia

  • 63MGB HGe 4/4 II — HGe 4/4 II Nummerierung SBB/zb 101 961 968 SBB/FO 1951–1952, FO 101 103, 106 108 BVZ 1 5 Anzahl 8 13 Hersteller BBC, ABB …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Matterhorn-Gotthard-Bahn — Logo der Matterhorn Gotthard Bahn Oberalp Passhöhe …

    Deutsch Wikipedia

  • 65SBB HGe 101 — HGe 4/4 II Nummerierung SBB/zb 101 961 968 SBB/FO 1951–1952, FO 101 103, 106 108 BVZ 1 5 Anzahl 8 13 Hersteller BBC, ABB …

    Deutsch Wikipedia

  • 66SBB HGe 4/4 II — HGe 4/4 II Nummerierung SBB/zb 101 961 968 SBB/FO 1951–1952, FO 101 103, 106 108 BVZ 1 5 Anzahl 8 13 Hersteller BBC, ABB …

    Deutsch Wikipedia

  • 67VZ HG 2/3 — Visp Zermatt Bahn HG 2/3 Nummerierung: 1−8 Anzahl: 8 Hersteller: SLM Baujahr(e): 1890 (Nr. 1 4) 1893 Nr. 5) 1902 ( …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Visp-Zermatt-Bahn — BVZ Zermatt Bahn Fahrplanfeld: 140: Brig Visp Zermatt 141: Täsch Zermatt 144: (Glacier Express) Streckenlänge: 43,985 km Spurweite …

    Deutsch Wikipedia

  • 69ZB HGe 101 — HGe 4/4 II Nummerierung SBB/zb 101 961 968 SBB/FO 1951–1952, FO 101 103, 106 108 BVZ 1 5 Anzahl 8 13 Hersteller BBC, ABB …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Zermatt-Bahn — BVZ Zermatt Bahn Fahrplanfeld: 140: Brig Visp Zermatt 141: Täsch Zermatt 144: (Glacier Express) Streckenlänge: 43,985 km Spurweite …

    Deutsch Wikipedia