hf-trägerfrequenz

  • 1Trägerfrequenz — Trägersignal oder kurz Träger ist eine sich periodisch ändernde technische Größe (z. B. eine Wechselspannung oder eine Funkwelle) mit konstanten charakteristischen Parametern (z. B. Frequenz, Phase, Amplitude, Tastverhältnis). Das Trägersignal… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Trägerfrequenz — I Trägerfrequenz,   1) Elektromagnetismus: Trägerschwingung.    2) Fototechnik: Trägerfrequenzfotografie. II Trägerfrequenz,   bei einer Funkübertragung die Frequenz des Trägersignals. * * * …

    Universal-Lexikon

  • 3Trägerfrequenz — nešamojo virpesio dažnis statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. carrier frequency vok. Trägerfrequenz, f rus. несущая частота, f pranc. fréquence porteuse, f …

    Automatikos terminų žodynas

  • 4Trägerfrequenz-Übertragungssystem — nešliadažnė perdavimo sistema statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. carrier frequency transmission system vok. Trägerfrequenz Übertragungssystem, n rus. система передачи с несущей частотой, f pranc. système de transmission à… …

    Radioelektronikos terminų žodynas

  • 5Trägerfrequenz — nešlio dažnis statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. carrier frequency vok. Trägerfrequenz, f rus. частота несущей, f pranc. fréquence de porteuse, f …

    Fizikos terminų žodynas

  • 6TFH-Technik — Trägerfrequenz Nachrichtenübertragung über Hochspannungsleitungen ( > Lexikon der Text und Datenkommunikation ) …

    Acronyms

  • 7TFH-Technik — Trägerfrequenz Nachrichtenübertragung über Hochspannungsleitungen ( > Lexikon der Text und Datenkommunikation ) …

    Acronyms von A bis Z

  • 8Lower Side Band — Seitenbänder nennt man die Frequenzbänder, die durch die Modulation einer Trägerfrequenz mit einem Nutzsignal erzeugt werden. Hierbei entstehen im Regelfall Summen und Differenzfrequenzen der beiden Signalfrequenzbereiche zueinander. Die durch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Upper Side Band — Seitenbänder nennt man die Frequenzbänder, die durch die Modulation einer Trägerfrequenz mit einem Nutzsignal erzeugt werden. Hierbei entstehen im Regelfall Summen und Differenzfrequenzen der beiden Signalfrequenzbereiche zueinander. Die durch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Kohärente Demodulation — Unter der Synchrondemodulation, oder auch kohärente Demodulation genannt, wird in der Nachrichtentechnik eine spezielle Form der Demodulation verstanden, wobei die Phasenlage, d. h. die zeitliche Ausrichtung der im Empfänger synthetisierten… …

    Deutsch Wikipedia