hexensabbat

  • 111Dies irae — Hans Memling: Das Jüngste Gericht, um 1470 Dies irae (lat. „Tag des Zorns“, häufig auch in der mittellateinischen Form Dies ire) ist der Anfang eines mittelalterlichen Hymnus vom Jüngsten Gericht, der bis 1970 in der römischen Liturgie als Se …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Dies ire — Das Jüngste Gericht, Hans Memling, um 1470 Dies irae (lat. „Tag des Zorns“, häufig auch in der mittellateinischen Form Dies ire) ist der Anfang eines mittelalterlichen Hymnus vom Jüngsten Gericht, der bis 1970 in der römischen Liturgie als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Dies iræ — Das Jüngste Gericht, Hans Memling, um 1470 Dies irae (lat. „Tag des Zorns“, häufig auch in der mittellateinischen Form Dies ire) ist der Anfang eines mittelalterlichen Hymnus vom Jüngsten Gericht, der bis 1970 in der römischen Liturgie als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Dorfkirche Saint-Pierre Aulnay (Charente-Maritime) — Die ehemalige Pilgerkirche Saint Pierre von Aulnay liegt in der französischen Gemeinde Aulnay im Département Charente Maritime in der Region Poitou Charentes, circa 84 km südwestlich von Poitiers und 40 km nordöstlich von Saintes. Die Kirche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Dracula braucht frisches Blut — Filmdaten Deutscher Titel Dracula braucht frisches Blut Originaltitel The Satanic Rites of Dracula …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Eine Nacht auf dem kahlen Berge — Die sinfonische Dichtung Eine Nacht auf dem kahlen Berge von Modest Mussorgski ist eines der bekanntesten Beispiele für russische Programmmusik des 19. Jahrhunderts. Mussorgski beschreibt in feurigen Orchesterfarben den grauenerregenden Tanz der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Equiamicus — Nicolaus Equiamicus (* 1974) ist ein deutscher Übersetzer, Autor und Herausgeber. Neben seiner Tätigkeit als Sachbuch Herausgeber verfasst er auch eigene Sachbücher, Artikel für Fachzeitschriften und belletristische Texte. Er lebt mit seiner… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Esbat — Die Esbate sind neuheidnische Festtage und Rituale in der Hexenreligion. Sie werden zu Ehren der Göttin in Vollmondnächten gefeiert. Im Hexenglauben ist der Esbat ein Arbeitstag (im Gegensatz zum Hexensabbat als Feiertag). Da für die magische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Esbate — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Fantasia — Filmdaten Deutscher Titel Fantasia Produktionsland USA …

    Deutsch Wikipedia