hexensabbat

  • 101Burgess Meredith — (1938) Burgess Meredith (* 16. November 1907 in Cleveland, USA; † 9. September 1997 in Malibu, Kalifornien) war ein US amerikanischer Schauspieler in Theater, Film und im Fernsehen. 1976 war er für die beste Nebenrolle in Der T …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Büsi — Hauskatze im Größenvergleich zu einer Maus Die Hauskatze ist ein fleischfressendes, zu den Katzen gehörendes Säugetier. Sie stammt ursprünglich von der nordafrikanischen Wild oder Falbkatze Felis silvestris lybica ab und ist ein seit mindestens… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Canon episcopi — Der Canon episcopi war eine kirchenrechtliche Vorschrift im Frühmittelalter, die sich gegen Zauberei und Aberglaube wandte und in der die nächtlichen ekstatischen Flüge von Frauen im Gefolge der heidnischen Göttin Diana ausdrücklich als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Christenmensch — Martin Luther, Portrait von Lucas Cranach d.Ä., 1529 Unterschrift Martin Luthers …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Christopher Walken — beim Tribeca Film Festival 2009 Ronald Christopher Walken (* 31. März 1943 in Queens, New York) ist ein US amerikanischer Schauspieler und Tänzer. Er gilt als einer der profilierteste …

    Deutsch Wikipedia

  • 106DAX-Future — Der DAX Future ist ein unbedingtes Termingeschäft (Future) auf den Deutschen Aktienindex (DAX30). Zur Veranschaulichung kann der DAX Future als eine Wette auf den Stand des DAX30 an einem bestimmten Tag angesehen werden. Der Wert des Kontrakts… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Der feurige Engel (Roman) — Der feurige Engel (russisch Огненный ангел, wiss. Transliteration Ognennyj Angel) ist ein 1908 erschienener historischer Roman des russischen symbolistischen Dichters Waleri Jakowlewitsch Brjussow. Er thematisiert Magie und Hexenglauben im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Dick Smith — (* 26. Juni 1922 in Larchmont, New York; eigentlich Richard Smith) ist ein amerikanischer Maskenbildner für Spezialeffekte. Smith gilt als Pionier und Innovator des modernen Make Up Handwerks und begann bereits in den 1940er Jahren, beim… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Die Hexe Schrumpeldei — ist eine Hörspielserie aus den 1970er Jahren von Eberhard Alexander Burgh. Die Hörspiele wurden auf Kassette und LP bei Europa veröffentlicht, eine Neuauflage auf CD wie bei der ebenfalls von Alexander Burgh stammenden Hörspielreihe Hui Buh ist… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Dies Irae — Das Jüngste Gericht, Hans Memling, um 1470 Dies irae (lat. „Tag des Zorns“, häufig auch in der mittellateinischen Form Dies ire) ist der Anfang eines mittelalterlichen Hymnus vom Jüngsten Gericht, der bis 1970 in der römischen Liturgie als… …

    Deutsch Wikipedia