heusler

  • 21Andreas Heusler — ist der Name folgender Personen: Andreas Heusler (1802–1868), Jurist, Mitbegründer der Basler Zeitung (1831) Andreas Heusler (1834–1921), Schweizer Jurist, Sohn des vorigen Andreas Heusler (Altgermanist) (1865–1940), Schweizer Mediävist, Sohn des …

    Deutsch Wikipedia

  • 22alliage de Heusler — Heuslerio lydinys statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. Heusler alloy vok. Heuslersche Legierung, f rus. гейслеров сплав, m pranc. alliage de Heusler, m …

    Fizikos terminų žodynas

  • 23Heuslersche Legierung — Als heuslersche Legierungen, benannt nach Friedrich Heusler (1866–1947), werden in der Metallkunde Legierungen bezeichnet, die als wesentlichen Bestandteil eine Heusler Phase enthalten. Heusler Phasen sind intermetallische Phasen mit spezieller… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Isabellenhütte — Heusler Unternehmensform GmbH Co. KG Gründung 1482 Unternehmenssitz Dillenburg Unternehmensleitung Peter Müller (Geschäftsführer) Mi …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Isabellenhütte Heussler — Isabellenhütte Heusler Unternehmensform GmbH Co. KG Gründung 1482 Unternehmenssitz Dillenburg Unternehmensleitung Peter Müller (Geschäftsführer) Mi …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Liste der Biografien/Hes–Hez — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Affaire Flükiger — L affaire Flükiger est une affaire criminelle de la fin des années 1970 qui s est déroulée sur les territoires de la Suisse et de la France. Elle concerne principalement la disparition et la mort de Rudolf Flükiger, un suisse âgé de 21 ans  …

    Wikipédia en Français

  • 28Angelsächsische Mythologie — Die angelsächsische Religion bezieht sich auf die vorchristliche polytheistische Religion des germanischen Sammelvolks der Angelsachsen in England und wird als Bestandteil der germanischen Religion insgesamt, sowie im besonderen der kontinentalen …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Ferromagnetism — Not to be confused with Ferrimagnetism; for an overview see Magnetism A magnet made of alnico, an iron alloy. Ferromagnetism is the physical theory which explains how materials become magnets. Ferromagnetism is the basic mechanism by which… …

    Wikipedia

  • 30General relativity — For a generally accessible and less technical introduction to the topic, see Introduction to general relativity. General relativity Introduction Mathematical formulation Resources …

    Wikipedia