heuchlerisch
1Heuchlerisch — Heuchlerisch, adj. et adv. einem Heuchler gemäß, ähnlich. Ein heuchlerischer Mensch. Noch mehr aber, in der Heucheley gegründet. Eine heuchlerische Gesinnung. Ein heuchlerisches Betragen …
2heuchlerisch — ↑hypokritisch, ↑pharisäisch …
3heuchlerisch — a) pharisäerhaft, unaufrichtig, unehrlich, verstellt; (geh.): pharisäisch; (ugs.): hintenrum, link; (abwertend): doppelzüngig, falsch, glattzüngig, lügnerisch, muckerisch, scheinfromm, scheinheilig, verlogen; (bildungsspr. abwertend): bigott;… …
4Heuchlerisch — Heuchelei bezeichnet ein moralisch negativ besetztes Verhalten, bei dem eine Person nach außen hin ein Bild von sich vermittelt, das nicht ihrem realen Selbst entspricht. Dies geschieht entweder, indem die heuchelnde Person Emotionen und… …
5heuchlerisch — scheißfreundlich (derb); schleimig (umgangssprachlich); süß; schmeichelnd; übertrieben freundlich; honigsüß; schlangenzüngig; bigott; verlogen; hypokritisch; …
6heuchlerisch — нем. [хо/йхлериш] притворно, лицемерно …
7heuchlerisch — heuch|le|risch …
8doppelzüngig — heuchlerisch, unaufrichtig; (abwertend): falsch, scheinheilig, verlogen. * * * doppelzüngig:⇨heuchlerisch doppelzüngigunaufrichtig,heuchlerisch,falsch,scheinheilig,schmeichlerisch,hinterlistig,hinterhältig,tückisch,vielzüngig,glattzüngig,arglistig… …
9unaufrichtig — heuchlerisch, hinterhältig, unehrlich, verstellt; (geh.): arglistig, pharisäisch, unwahrhaftig; (bildungsspr.): intrigant; (ugs.): hintenrum, link; (ugs. abwertend): katzenfreundlich; (abwertend): doppelzüngig, falsch, lügnerisch, scheinheilig,… …
10Pharisäer — Heuchlerisch wie ein Pharisäer sein: Die Pharisäer waren zur Zeit Jesu eine jüdische, religiös politische Partei. Ihr Name (griechisch ›Asidaioi‹) bedeutet ursprünglich ›die Frommen‹. Die Redensart geht auf die Bibelstelle (Lk 18,11) zurück, die… …