heuchler

  • 121Brixen am Eisack — Brixen (ital.: Bressanone, lad.: Porsenù (gad.) Persenon (gröd.), lat.: Brixina) …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Brixina — Brixen (ital.: Bressanone, lad.: Porsenù (gad.) Persenon (gröd.), lat.: Brixina) …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Caio Koch-Weser — (* 25. Juli 1944 in Rolândia, Brasilien) ist ein deutscher Politiker. Er war Vizepräsident und geschäftsführender Direktor der Weltbank sowie Finanzstaatssekretär der deutschen Bundesregierung. Heute ist er als Berater bei der Deutschen Bank… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Cnaeus Pompeius Magnus — Büste des Pompeius in Kopenhagen Gnaeus Pompeius Magnus (dt. auch Pompejus; * 29. September 106 v. Chr.; † 28. September 48 v. Chr. bei Pelusium) war ein römischer Politiker und Feldherr, bekannt als Gegenspieler Gaius Iulius Caesars. Er galt bis …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Confessio Augustana — Christian Beyer verliest vor Kaiser Karl V. die „Confessio Augustana“ …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Contra Celsum — Gegen Celsus, griech. Κατὰ Κέλσου Kata Kelsou, lat. Contra Celsum, ist eine Streitschrift des Kirchenschriftstellers, christlichen Gelehrten und Theologen Origenes gegen die Schriften des antiken Philosophen Celsus. Die acht Bücher der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Contra Celsus — Gegen Celsus, griech. Κατὰ Κέλσου Kata Kelsou, lat. Contra Celsum, ist eine Streitschrift des Kirchenschriftstellers, christlichen Gelehrten und Theologen Origenes gegen die Schriften des antiken Philosophen Celsus. Die acht Bücher der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Das Liebesverbot — Werkdaten Titel: Das Liebesverbot Originalsprache: deutsch Musik: Richard Wagner Libretto: Richard Wagner Uraufführung: 29 …

    Deutsch Wikipedia