heterosuggestion

  • 11Suggerieren — Der Begriff Suggestion wurde im 17./18. Jahrhundert eingeführt und bezeichnet die manipulative Beeinflussung einer Vorstellung oder Empfindung mit der Folge, dass die Manipulation nicht wahrgenommen wird oder zumindest zeitweise für das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Suggestion — Der Begriff Suggestion wurde im 17./18. Jahrhundert eingeführt und bezeichnet die manipulative Beeinflussung einer Vorstellung oder Empfindung mit der Folge, dass die Manipulation nicht wahrgenommen wird oder zumindest zeitweise für das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Suggestionstherapie — Der Begriff Suggestion wurde im 17./18. Jahrhundert eingeführt und bezeichnet die manipulative Beeinflussung einer Vorstellung oder Empfindung mit der Folge, dass die Manipulation nicht wahrgenommen wird oder zumindest zeitweise für das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Suggestiv — Der Begriff Suggestion wurde im 17./18. Jahrhundert eingeführt und bezeichnet die manipulative Beeinflussung einer Vorstellung oder Empfindung mit der Folge, dass die Manipulation nicht wahrgenommen wird oder zumindest zeitweise für das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Suggestion — (lat., »Eingebung«), ursprünglich nach der schottischen Psychologenschule (Th. Brown u. a.) die Erweckung von Vorstellungen durch andre Vorstellungen, dann nach Braid Bezeichnung für gewisse Vorgänge in der Hypnose (s. Hypnotismus) Allgemeiner… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 16autosuggestion — 1. Constant dwelling upon an idea or concept, thereby inducing some change in the mental or bodily functions. SEE ALSO: autohypnosis. 2. Reproduction in the brain of impressions previously received which become then the starting point of new acts …

    Medical dictionary

  • 17Autosuggestion — Selbstmanipulation; Selbstbeeinflussung; Selbstsuggestion * * * Au|to|sug|ges|ti|on 〈f. 20〉 Erweckung von Vorstellungen ohne äußere Einflüsse; Sy Selbstbeeinflussung [<grch. autos „selbst“ + Suggestion] * * * Au|to|sug|ges|ti|on, die… …

    Universal-Lexikon