het slechte

  • 11Wouter Braaf — Infobox actor name = Wouter Braaf imagesize = 200px birthdate = 1983 website = http://www.wouterbraaf.nl/ imdb = 2423913Wouter Braaf (Wieringermeer, 19 juni 1983) is a Dutch singer and actor.Wouter Braaf graduated in 2006 as Bachelor of Theatre… …

    Wikipedia

  • 12Emile Jansen — (* 21. November 1959 in Apeldoorn, Gelderland, Niederlande) ist ein niederländischer Filmproduzent, Regisseur und Schauspieler. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Korn — 1. Aha, das ist ein ander Korn, sagt der Müller, hat in ein Mausbemmerl bissen. (Rott Thal.) 2. Am eigenen Korn sieht man wol, wenn des Nachbars Roggen reif ist. – Altmann VI, 433. 3. Aus einem kleinen Korn wird eine grosse Staude. – Reinsberg… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 14Tom Lanoye — [lan WA] (born August 27, 1958 in Sint Niklaas) is a Belgian novelist and poet who works in Antwerp (Belgium) and Cape Town (South Africa). He is the most influential and best known Flemish writer of his generation, and won numerous literary… …

    Wikipedia

  • 15Gesellschaft — 1. An der Gesellschaft erkennt man die Leute, sagte die Henne, als sie Enten ausgebrütet hatte und am Hühnerstall vorüberging. 2. Aus der Gesellschaft (Gespielschaft) erkennt man der Leute Eigenschaft. – Fischart, Trostb. 3. Aus einer faulen… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 16Tim Krabbe — Tim Krabbé (* 13. April 1943 in Amsterdam) ist ein niederländischer Schriftsteller, Schachmeister und Schachkuriositätensammler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen (Belletristik) 3 Werke (Belletristik) 4 Werke (Schach) …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Tim Krabbé — (* 13. April 1943 in Amsterdam) ist ein niederländischer Schriftsteller, Schachmeister und Schachkuriositätensammler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen (Belletristik) 3 Werke (Belletristik) …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Gutes — 1. Alles Gute kommt von Gott. Dän.: Alt godt er guds gave, det ondt er straf for synden. (Prov. dan., 254.) Frz.: Dieu est le principe de toutes choses. 2. Auch des Guten kann man zu viel thun. – Bremser, 15; Bücking, 43; Blum, 572; Zehner, 118.… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 19Hafen (Portus) — 1. Alle Häfen halten den Wind ab. Indem sie die Schiffe vor Stürmen sichern, können sie doch den vorbeisegelnden in ihrem Laufe hinderlich sein. Man wird in seinem Berufe, in seinen Bestrebungen durch die Mitbewerbung anderer beschränkt. Holl.:… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 20Краббе, Тим — Тим Краббе Tim Krabbé Дата рождения …

    Википедия