herz-lungen-

  • 11Herz- und Diabeteszentrum Nordrhein-Westfalen — Eingang Herz und Diabeteszentrum Nordrhein Westfalen Das Herz und Diabeteszentrum Nordrhein Westfalen in Bad Oeynhausen 1984 gegründet und seit 1989 Universitätsklinik der Ruhr Universität Bochum ist eine der weltweit führenden Einrichtungen zur… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Herz [1] — Herz (Cor), pulsierender Abschnitt der Blutgefäße der Tiere zur Fortbewegung des Blutes. Seine Verengerung und Erweiterung entstehen durch die Muskelfasern der Wandung und bewirken ein Aus , resp Einpumpen des Blutes, doch kann der Inhalt auch… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 13Herz: Die Phasen des Herzzyklus —   Damit das Herz Blut in den Lungen und den Körperkreislauf pumpen kann, muss sich die Herzmuskulatur zusammenziehen und wieder ausdehnen. Während der Kontraktion der Herzmuskulatur presst das Herz aus der rechten Herzkammer sauerstoffarmes Blut… …

    Universal-Lexikon

  • 14Herz — eines Hundes von links: 1 linke Herzkammer, 2 linke Längsfurche (Sulcus interventricularis paraconalis), 3 rechte Herzkammer, 4 Arterienkonus (Conus arteriosus), 5 Lungenstamm (Truncus pulmonalis), 6 BOTALLI Band (Ligamentum arteriosum), 7… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Herz [1] — Herz (Cor), 1) Haupttheil des thierischen Körpers, welches zugleich von erweiterter Form Muskel u. Blutgefäß für alle Gefäße, mit denen es in directer Verbindung steht, ein Centralorgan bildet. Bei Thieren der niedrigsten Ordnungen, den… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 16Herz: Bau und Lage sowie Scheidewanddefekte —   Das Herz ist dafür zuständig, den Blutkreislauf aufrechtzuerhalten es sorgt durch seine Pumpaktivität dafür, dass alle Zellen des menschlichen Organismus mit sauerstoffreichem (arteriellem) Blut versorgt werden und sauerstoffarmes,… …

    Universal-Lexikon

  • 17Herz: Regulation der Herzleistung und Herzinsuffizienz —   Das Herz eines gesunden Erwachsenen schlägt im Ruhezustand etwa 70 mal pro Minute (Herzfrequenz). Bei jeder Kontraktion werden etwa 70 ml Blut in den Körperkreislauf (aber auch in den Lungenkreislauf) gepumpt (Schlagvolumen). Will man ermitteln …

    Universal-Lexikon

  • 18Herz [1] — Herz (cor), das Centralorgan d. gesammten Gefäßsystems, liegt unter dem Brustbeine zwischen den beiden Lungenflügeln, etwas nach links, stellt einen fleischigen, innen hohlen Körper dar von der Gestalt eines liegenden Kegels, dessen Grundfläche… …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 19Herz: Herzklappen und Herzklappenfehler —   Damit das Blut nur in eine Richtung fließen kann, befinden sich im Herzen vier Klappen, die sich nur in eine Richtung öffnen. So wird ein Rückfluss des Bluts verhindert.    Segelklappen und Taschenklappen   Die Vorhöfe und Kammern des Herzens… …

    Universal-Lexikon

  • 20Herz — Herz, Antriebsorgan für den Blutkreislauf; in Tieren mit Blutgefäßsystemen einfach oder mehrfach vorhanden.     Röhrenförmige H. finden sich bei den Ringelwürmern und der Mehrzahl der Gliederfüßer. Im geschlossenen Blutgefäßsystem der… …

    Deutsch wörterbuch der biologie