hervorstehend

  • 91Tomaten (Sektion) — Tomaten Tomate (Solanum lycopersicum) Systematik Euasteriden I Ordnung: Nachtschattenartige (Solanales) …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Trifolium gordejevi — Systematik Ordnung: Schmetterlingsblütenartige (Fabales) Familie: Hülsenfrüchtler (Fabaceae) Unterfamilie: Schmetterlingsblütler (Faboideae) …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Untiefen des Rheins — Krausaue, rechtsrheinisch oberhalb des Binger Lochs Nahemündung bei Niedrigwasser …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Valgusstellung — Als Valgusstellung bezeichnet man im Zusammenhang mit Gliedmaßen eine Fehlstellung, bei der der körperfernere Teil über das Normalmaß hinaus von der Mittellinie weg weist, während die Varusstellung eine Abweichung nach innen bedeutet. Dadurch ist …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Waldmaus — (Apodemus sylvaticus) Systematik Unterordnung: Mäuseverwandte (Myomorpha) Überfamilie …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Wanderspinnen — Zora silvestris Systematik Unterstamm: Kieferklauenträger (Chelicerata) Klasse: Spinnentier …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Zimmeresche — Systematik Asteriden Euasteriden I Ordnung …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Zoridae — Wanderspinnen Systematik Unterstamm: Kieferklauenträger (Chelicerata) Klasse: Spinnentiere (Arachnida) Ordnung: Webspinnen (Araneae) …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Menschenracen — Menschenracen, die Hauptverschiedenheiten der körperlichen Form, namentlich des Schädels, der Hautfarbe u. der Kopfhaare ganzer Völkerschaften, in so fern solche mit großen Erdstrichen, die von ihnen bewohnt werden, erfahrungsmäßig in Verbindung… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 100Vitilīgo — (Pigmentschwund), ein Verlust des Hautsarbstoffes, bezeichnet verschiedene Veränderungen der Hautdecke; a) einfache od. eigentliche V. (Achroma), meist an der Innenfläche der Oberschenkel, am Hodensacke; die weißen Flecke werden größer, fließen… …

    Pierer's Universal-Lexikon