hervorragende qualität

  • 41Johann Nikolaus von Dreyse — Johann Nikolaus Dreyse, auch Johann Nicolaus Dreyse, ab 1864 von Dreyse, (* 20. November 1787 in Sömmerda; † 9. Dezember 1867 ebenda) war ein deutscher Unternehmer, Konstrukteur und Erfinder des Zündnadelgewehres. Johann Nikolaus von Dreyse …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Kino in Österreich — Das Apollo Kino in Mariahilf ist das einzige Multiplex Kino Wiens, das sich im dicht verbauten Innenstadtgebiet befindet. Mit 2.160 Sitzplätzen in 12 Sälen ist es zugleich eines der größten Kinos der Stadt. Der Artikel Kino und Film in Österreich …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Kino und Film in Österreich — Das Apollo Kino in Mariahilf ist das einzige Multiplex Kino Wiens, das sich im dicht verbauten Innenstadtgebiet befindet. Mit 2.160 Sitzplätzen in 12 Sälen ist es zugleich eines der größten Kinos der Stadt. Der Artikel Kino und Film in Österreich …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Magneteisen — Magnetit Magnetit aus Südtirol, Italien Chemische Formel Fe3O4 genauer: FeII(FeIII)2O4 Mineralklasse Oxide Metall:Sauerstoff = 3:4 und vergleichbare mit ausschließlich mittelgroßen Kationen 4.BB.05 (9. Aufl.) ; IV/B.2 20 (8 …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Magneteisenstein — Magnetit Magnetit aus Südtirol, Italien Chemische Formel Fe3O4 genauer: FeII(FeIII)2O4 Mineralklasse Oxide Metall:Sauerstoff = 3:4 und vergleichbare mit ausschließlich mittelgroßen Kationen 4.BB.05 (9. Aufl.) ; IV/B.2 20 (8 …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Magnetit — Magnetitoktaeder (silber) auf Chalkopyrit (gold) aus Aggeneys, Nordkap, Südafrika (Probengröße: 7 x 6 x 4 cm) Chemische Formel Fe3O4 genauer: FeII(FeIII)2O4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Martini (Automobilfabrik) — Martini GA von 1912 Martini (1897–1934) war die bedeutendste und erfolgreichste schweizerische Personenwagenfabrik.[1] In den 37 Jahren ihres Bestehens wurden rund 3.500 Fahrzeuge hergestellt.[2] Der Betrieb ging aus der von dem Schweizer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Neuer Österreichischer Film — Als Neuer Österreichischer Film wird das österreichische Filmschaffen ab etwa 1970 bezeichnet. Eine exakte Abgrenzung ist nicht möglich, doch wird der Spielfilm Moos auf den Steinen aus dem Jahr 1968 in der Filmwissenschaft wegen seiner… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Neuer österreichischer Film — Als Neuer Österreichischer Film wird das österreichische Filmschaffen ab etwa 1970 bezeichnet. Eine exakte Abgrenzung ist nicht möglich, doch wird der Spielfilm Moos auf den Steinen aus dem Jahr 1968 in der Filmwissenschaft wegen seiner… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Pastis — (aus dem Provenzalischen pastís für Mischung) ist eine Spirituose aus Anis mit Ursprung in Frankreich und enthält typischerweise 40 bis 45 Volumenprozent Alkohol. Grundzutat war ursprünglich Anis. Heute wird meist der aus China und Vietnam… …

    Deutsch Wikipedia