hervorragen als

  • 101Silla-Dynastie — Dieser Artikel behandelt das koreanische Reich. Für den römischen Politiker siehe Lucius Cornelius Sulla Felix. Grabhügel eines Silla Königs in Gyeongju Koreanische Schreibweise Hangeul …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Vereinigtes Silla — Dieser Artikel behandelt das koreanische Reich. Für den römischen Politiker siehe Lucius Cornelius Sulla Felix. Grabhügel eines Silla Königs in Gyeongju Koreanische Schreibweise Hangeul …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Schafwolle — Schafwolle, ist die Hautbedeckung der Schafe. Die Wollfaser ist mit einem leichten, zarten, gleichartigen Stäbchen von Hornstoff zu vergleichen, welches keine Höhlung od. Röhrenbildung zeigt u. auf der Oberfläche mit quer od. schieflaufenden, oft …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 104Bildhauerkunst — Bildhauerkunst, die Kunst, aus allerhand festen Stoffen, wie Thon, Erz, Stein Menschen u. Thiergestalten u. überhaupt Gegenstände, von denen man, sich ein sinnlich wahrnehmbares Bild schaffen kann, zu verfertigen. I. Die B. zerfällt je nach dem… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 105Dach [1] — Dach, der ein Gebäude von obenher gegen die Witterung schützende u. Wasser ableitende Überbau desselben. I. Das Dach als Theil des Hauses. In, dem Wechsel der Witterung weniger ausgesetzten Gegenden kann das D. eine geringere Schräge haben, als… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 106Hopfen [1] — Hopfen, 1) die Pflanzengattung Humulus in ihrer einzigen Art H. lupulus; 2) die Hopfenzapfen (Strobull lupuli), die eirunden, aus gelblichen, zwischen sich ein gelbes Mehl enthaltenden Schuppen bestehenden Fruchtzapfen der weiblichen Pflanzen,… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 107Heilige Pflanzen — Heilige Pflanzen, für den Kultus der verschiedenen Religionssysteme bedeutsame Pflanzen, die entweder eine bestimmte religiöse Idee versinnlichen, oder einer bestimmten Gottheit geheiligt waren, oder als religiöses Begeisterungsmittel beim Opfer… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 108Lafettierung, Lafette — Lafettierung, Lafette. Lafettierung bedeutet die Anbringung der Lafette. Die Lafette eines Geschützes ist das Gestell, auf welchem das Geschützrohr lagert und welches dazu dient, den Rückstoß des Geschützes aufzunehmen sowie das Richten und… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 109Europa (Geschichte) — Europa (Geschiche). Wo die Gewalt der Wasser die Länder zerrissen hat, da warf sie den Samen der Kultur aus. An den Ufern weit in s Land hinein dringender Buchten gedieh sie zuerst, das Kind der Meere, das, gleich der Aphrodite, aus dem… …

    Damen Conversations Lexikon

  • 110Neufeld an der Leitha — Neufeld an der Leitha …

    Deutsch Wikipedia