hervorholen

  • 91herausholen — herauskitzeln (umgangssprachlich); hervorholen * * * he|r|aus|ho|len [hɛ rau̮sho:lən], holte heraus, herausgeholt <tr.; hat: 1. aus dem Innern von etwas holen, herholen: er öffnete seine Tasche und holte die Zeitung heraus; die… …

    Universal-Lexikon

  • 92hervor- — her|vor [hɛɐ̯fo:ɐ̯] <trennbares, betontes verbales Bestimmungswort>: von (dort) hinten, unten, drinnen (hierher) nach vorn, oben, draußen: hervorholen; hervorkommen; hervorkramen; hervorlocken; hervorstehen. Syn.: ↑ heraus …

    Universal-Lexikon

  • 93Vorschein — Vor|schein [ fo:ɐ̯ʃai̮n]: in der Wendung zum Vorschein kommen: sichtbar, erkennbar werden: beim Aufräumen kamen die Papiere wieder zum Vorschein; plötzlich kam ihr Hass zum Vorschein. Syn.: ans Licht kommen, offenbar werden, sich ↑ zeigen. * * *… …

    Universal-Lexikon

  • 94zücken — zü|cken [ts̮ʏkn̩] <tr.; hat: rasch hervorholen, hervorziehen: den Bleistift, die Geldbörse zücken; plötzlich hatte er ein Messer gezückt und zugestochen. * * * zụ|cken 〈V.〉 I 〈V. intr.; hat; bei Bewegung in einer Richtung: ist〉 1.… …

    Universal-Lexikon

  • 95zurückgreifen — zu|rück|grei|fen [ts̮u rʏkgrai̮fn̩], griff zurück, zurückgegriffen <itr.; hat: 1. von etwas Vorhandenem Gebrauch machen: wenn wir in Schwierigkeiten geraten, können wir immer noch auf unsere Ersparnisse zurückgreifen; bei Erkältung greift sie… …

    Universal-Lexikon

  • 96Fingertier — Fịn|ger|tier 〈n. 11; Zool.〉 nächtlich aktiver Halbaffe Madagaskars mit nagetierähnlichem Gebiss, bis 50 cm lang mit ebenso langem Schwanz, die schlanken, langkralligen Finger dienen zum Hervorholen von Insekten u. Bambusmark: Daubentonia… …

    Universal-Lexikon

  • 97hervorkramen — her|vor||kra|men 〈V. tr.; hat; umg.〉 durch Kramen, Wühlen hervorholen, zum Vorschein bringen ● alte Fotos hervorkramen; ein lange zurückliegendes Ereignis aus dem Gedächtnis hervorkramen 〈fig.〉 * * * her|vor|kra|men <sw. V.; hat (ugs.): durch… …

    Universal-Lexikon

  • 98rausholen — raus||ho|len 〈V. tr.; hat; umg.〉 heraus , hervorholen ● alte Sachen wieder rausholen * * * raus|ho|len <sw. V.; hat (ugs.): herausholen. * * * raus|ho|len <sw. V.; hat (ugs.): herausholen …

    Universal-Lexikon

  • 99aufwärmen — 1. aufbraten, aufheizen, aufkochen, erhitzen, erwärmen, heiß werden lassen, warm/heiß machen, wärmen; (ugs.): in die Mikrowelle tun; (landsch.): aufbacken. 2. aufleben lassen, ausgraben, erinnern, hervorholen, in Erinnerung rufen, ins Gedächtnis… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 100ausbuddeln — a) ausgraben; (landsch.): ausmachen. b) herausziehen, hervorholen, hervorziehen. * * * ausbuddeln:1.⇨roden(2)–2.⇨ausgraben(1) ausbuddeln→ausgraben …

    Das Wörterbuch der Synonyme