herumfahren können

  • 1Kiebitz (Art) — Kiebitz Kiebitz (Vanellus vanellus) Systematik Klasse: Vögel (Aves) Ordnung: Regenpfeiferartige …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Vanellus vanellus — Kiebitz Kiebitz (Vanellus vanellus) Systematik Klasse: Vögel (Aves) Ordnung …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Karussell — Ka|rus|sell das; s, Plur. s u. e <aus gleichbed. fr. carrousel, it. carosello, eigtl. »Reiterspiel mit Ringelstechen«, weitere Herkunft unsicher> auf Jahrmärkten od. Volksfesten aufgestellte, sich im Kreis drehende große, runde Bahn mit… …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 4Cruising — Ein Mann auf dem berüchtigten meat rack („Fleischregal“) zwischen Fire Island Pines und Cherry Grove, einem Abschnitt mit Dünen und Kiefern und vielen Pfaden auf Fire Island, USA. Als Cruising (aus der englischen Seefahrersprache: mit dem Schiff… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Spontansex — Ein Mann auf dem berüchtigten meat rack („Fleischregal“) zwischen Fire Island Pines und Cherry Grove, einem Abschnitt mit Dünen und Kiefern und vielen Pfaden auf Fire Island. Als Cruising (aus der englischen Seefahrersprache: mit dem Sch …

    Deutsch Wikipedia

  • 6um — etwa; über den Daumen (umgangssprachlich); ca.; rund; circa; um den Dreh rum (umgangssprachlich); ungefähr; vielleicht; gegen * * * 1um [ʊm] <Präp. mit Akk.> …

    Universal-Lexikon

  • 7umfahren — einen Bogen machen (um) (umgangssprachlich); drumherum fahren * * * 1um|fah|ren [ ʊmfa:rən], fährt um, fuhr um, umgefahren <tr.; hat: (gegen jmdn., etwas) fahren und zu Boden werfen: der Betrunkene hat die Frau, das Verkehrsschild einfach… …

    Universal-Lexikon

  • 8Leute — 1. A de richa Lüta werd ma nüd rüdig1. – Sutermeister, 143; Tobler, 371. In Appenzell: Von den reichen Leuten bekommt man nicht leere Hände. (Tobler.) 2. Albern Leut dienen nicht in die Welt. – Petri, II, 4. 3. Alberne Lüe sind ock Lüe. (Hannover …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 9Güterschuppen, Güterhallen — (goods oder freight sheds, halle oder hangars à marchandises, magazzini merci) dienen zur vorübergehenden Unterbringung von Gütern bei ihrem Übergang zwischen Landfuhrwerk und Eisenbahn. Inhalt: I. Allgemeine Anordnung der G. nebst zugehörigen… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 10Methoden der Zukunftsforschung —   Als die Futurologie sich konstituierte, war das mathematische Rüstzeug für deren besondere Bedürfnisse noch nicht so gut entwickelt. Das hat sich inzwischen geändert. Selbst überaus komplexe Sachverhalte lassen sich mit Computern simulieren.… …

    Universal-Lexikon