herumdeuteln

  • 1herumdeuteln — he·rụm·deu·teln (hat) [Vi] (an etwas (Dat)) herumdeuteln gespr pej; versuchen, die Aussage eines Textes durch kleinliches Interpretieren so zu deuten, wie es einem passt …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 2herumdeuteln — he|r|ụm|deu|teln <sw. V.; hat (ugs.): an etw. deuteln. * * * he|rụm|deu|teln <sw. V.; hat (ugs.): an etw. deuteln …

    Universal-Lexikon

  • 3herumdeuteln — he|r|ụm|deu|teln (umgangssprachlich) …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 4Binsenwahrheit — Als Binsenweisheit oder Binsenwahrheit bezeichnet man einen Gemeinplatz oder eine allgemein bekannte Information. Der Begriff wird insbesondere dann verwendet, wenn zum Ausdruck gebracht werden soll, dass eine als interessant vorgetragene… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Binsenweisheit — Als Binsenweisheit oder Binsenwahrheit bezeichnet man einen Gemeinplatz oder eine allgemein bekannte Information. Der Begriff wird insbesondere dann verwendet, wenn zum Ausdruck gebracht werden soll, dass eine als interessant vorgetragene… …

    Deutsch Wikipedia