hertzsche wellen

  • 31HERTZscher Dipol — Richtcharakteristik eines hertzschen Dipols (rote Linie). Der hertzsche Dipol (nach Heinrich Hertz), auch Elementardipol genannt, ist ein verlustarmer, angepasster elektrischer Strahler mit homogener Stromverteilung. Er ist ein Linearstrahler mit …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Hertz'scher Dipol — Richtcharakteristik eines hertzschen Dipols (rote Linie). Der hertzsche Dipol (nach Heinrich Hertz), auch Elementardipol genannt, ist ein verlustarmer, angepasster elektrischer Strahler mit homogener Stromverteilung. Er ist ein Linearstrahler mit …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Hertzscher Dipol — Entdeckung der elektromagnetischen Wellen durch Heinrich Hertz: Deutsche Briefmarke von 1983 Der Hertzsche Dipol (nach Heinrich Hertz), auch Elementardipol genannt, ist die Idealisierung eines elektrischen Strahlers, dient der Berechnung der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Relativitätstheorie (Geschichte) — Unter der Geschichte der speziellen Relativitätstheorie versteht man die Entwicklung von empirischen und konzeptionellen Vorschlägen und Erkenntnissen innerhalb der theoretischen Physik. Diese Entwicklung wurde insbesondere von Hendrik Antoon… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Spezielle Relativitätstheorie (Geschichte) — Unter der Geschichte der speziellen Relativitätstheorie versteht man die Entwicklung von empirischen und konzeptionellen Vorschlägen und Erkenntnissen innerhalb der theoretischen Physik. Diese Entwicklung wurde insbesondere von Hendrik Antoon… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Heinrich Hertz — Unterschrift von Heinrich Hertz …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Liste von Physikern — Die Liste von Physikern ist alphabetisch sortiert und enthält nur Forscher, die wesentliche Beiträge zum Fachgebiet geleistet haben. Die Liste soll neben den Lebensdaten das Fachgebiet des Forschers nennen und wenige Stichworte zu den Aspekten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Stufenloses Getriebe — Ein stufenloses Getriebe (auch engl.: Continuously Variable Transmission, CVT) ist ein gleichförmiges Getriebe, das durch eine stufenlos einstellbare Übersetzung gekennzeichnet ist. Es kommt z. B. in Werkzeugmaschinen und Fahrzeugen zum Einsatz.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Hertzscher Oszillator — Der Hertzsche Oszillator ist der 1888 von Heinrich Hertz und seinen Mitarbeitern im Labor in Karlsruhe auf drei aneinander und übereinandergestellten Holztischen installierte Versuchsaufbau zum Nachweis der elektromagnetischen Wellen. Das Zentrum …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Elektrische Induktion — Elektrische Induktion, die 1831 von Faraday entdeckte Erregung elektrischer Ströme durch elektrische Ströme oder durch Magnete. Wird ein offener Stromleiter durch ein magnetisches Feld bewegt, so daß er Kraftlinien schneidet, so tritt in ihm eine …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon